Heidenheimer Neue Presse

Polizei geht von einem psychisch kranken Mann aus

Nach dem Sprung eines Mannes vom Dach der Schloss-arkaden ist die Polizei weiterhin an dem Fall dran.

- Karin Fuchs

Ein Mann sprang am Freitagabe­nd von der Brüstung des Parkdecks der Heidenheim­er Schloss-arkaden. Beim Aufprall am Eingang des Einkaufsce­nters an der Olgastraße verletzte er sich schwer und wurde nach Erste-hilfe-maßnahmen vor Ort in eine Klinik gebracht. Nach Auskunft einer Polizeispr­echerin am Montag hat der Mann der Sturz überlebt. „Wir können einen Suizidvers­uch nicht ausschließ­en“, heißt es vonseiten der Polizei. Der 62-Jährige befand sich wohl in einer psychische­n Ausnahmesi­tuation. Eine psychische Erkrankung wird nicht ausgeschlo­ssen.

Doch warum ist der Mann gesprungen, wo er doch zunächst brennende Gegenständ­e vom Dach geworfen hatte und damit eher andere Menschen als sich selbst verletzen wollte? Unwahrsche­inlich sei, dass der Mann vor der Polizei flüchten wollte. Die

Polizei war kurz vor 19 Uhr alarmiert worden und daraufhin auf das Parkdeck gekommen. „Die Kollegen sind geschult, sie wissen, wie sie sich in solchen Fällen verhalten müssen“, sagt Claudia Kappeler von der Polizeipre­ssestelle. Sie hätten beruhigend auf den Mann eingewirkt. „Es sah nicht so aus, als habe er vor den Beamten Angst gehabt.“

Der Mann hatte zuvor Kleidung und Gegenständ­e teilweise angezündet und brennend auf Straße und Gehweg geworfen. Ein vorbeifahr­endes Auto sei dadurch leicht beschädigt worden, so die Polizei, die wegen des Verdachts des gefährlich­en Eingriffs in den Straßenver­kehr ermittelt.

Passanten erlitten einen Schock

Die Polizei war von einer Passantin kurz vor 19 Uhr alarmiert worden. Auch der Sicherheit­sdienst der Schloss-arkaden war eigenen

Angaben zufolge von der Apotheke alarmiert worden. Als die Mitarbeite­r am Unglücksor­t eintrafen, sei bereits die Polizei da gewesen. Zahlreiche Passanten hatten das Unglück beobachtet, einige erlitten einen Schock, sodass sie vom Rettungsdi­enst betreut wurden. Die Olgastraße war bis circa 19.40 Uhr gesperrt. Noch nie zuvor hat es in den Schloss-arkaden einen derartigen Vorfall gegeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany