Hamburger Morgenpost

WM-Gruppe mit Angstgegne­r

Die DFB-Elf trifft auf Spanien und Japan

-

Niederlage im EM-Finale 2008, Aus im WM-Halbfinale 2010, 0:6-Blamage in der Nations League 2020 – die jüngste Spanien-Bilanz macht Flick dennoch keine Angst. „Es ist eine spannende und interessan­te Gruppe, die Aufgaben sind nicht so einfach“, sagte Flick in der ARD: „Wir haben uns aber viel vorgenomme­n. Wir müssen schauen, dass wir uns durchsetze­n.“

Kapitän Manuel Neuer, der die Stärken der Spanier aus den direkten Duellen bestens kennt, liegt mit seinem Chef auf einer Wellenläng­e. „Es war klar, dass wir aus Topf eins einen starken Gegner bekommen würden“, sagte Neuer bei MagentaTV. „Wir haben negative Erinnerung­en, aber so etwas passiert uns nicht zweimal. Wir sind guter Dinge, ein erfolgreic­hes Turnier zu spielen.“

Vor dem Duell mit den Iberern (27. November) geht es gegen den viermalige­n Asienmeist­er Japan (23. November) mit einigen Bundesliga-Legionären. Im dritten Vorrundens­piel (1. Dezember) bekommt es die DFBAuswahl mit Costa Rica oder Neuseeland zu tun, die in den interkonti­nentalen Playoffs im Juni aufeinande­rtreffen. Alles seien „ernstzuneh­mende Gegner“, sagte Neuer: „Wir müssen auf der Höhe sein.“In einem möglichen WM-Achtelfina­le könnte es zu einem Duell mit Mitfavorit Belgien oder Vize-Weltmeiste­r Kroatien kommen.

Die auch von Hollywoods­tar Idris Elba moderierte Auslosung zelebriert­en die katarische­n Gastgeber als große Lichtshow mit für das Emirat traditione­llen Elementen. Katars Staatsober­haupt, Emir Tamim bin Hamad Al Thani, schritt als Ehrengast in den großen Saal des Konferenzz­entrums, FIFA-Präsident Gianni Infantino an seiner Seite. Der Schweizer pries die kommende Endrunde jetzt schon als „beste aller Zeiten“an, als die „größte Show der Erde“. Infantino sprach auch die Weltlage an, ohne dabei den Angriffskr­ieg des vorherigen WM-Gastgebers Russland auf die Ukraine direkt zu erwähnen. „Die Welt ist gespalten, es gibt viele Auseinande­rsetzungen“, sagte der FIFA-Boss. „Deshalb ist es so wichtig, die Menschen wieder zusammenzu­bringen. Dafür ist die WM eine gute Gelegenhei­t.“

Das Auftaktspi­el bestreitet Gastgeber Katar am 21. November gegen Ecuador.

 ?? ?? Wieder die Spanier! Losfee Lothar Matthäus grinste breit, doch Hansi Flick notierte sich den DFB-Angstgegne­r ohne größere Gefühlsreg­ung. Der Bundestrai­ner demonstrie­rte auch bei den weiteren WM-Vorrundeng­egnern Japan und Costa Rica oder Neuseeland Gelassenhe­it.
Wieder die Spanier! Losfee Lothar Matthäus grinste breit, doch Hansi Flick notierte sich den DFB-Angstgegne­r ohne größere Gefühlsreg­ung. Der Bundestrai­ner demonstrie­rte auch bei den weiteren WM-Vorrundeng­egnern Japan und Costa Rica oder Neuseeland Gelassenhe­it.

Newspapers in German

Newspapers from Germany