Hamburger Morgenpost

Hamburgs WetterExtr­eme sind „oberste Liga“

ERST FROST – JETZT FRÜHLING Meteorolog­e erklärt die aktuellen Klima-Kapriolen. Rekord-Temperatur­en im Februar

- Von MARVIN WENNHOLD

Das Wetter in Hamburg kann sich nicht so richtig entscheide­n: Während die Hansestadt vor einer guten Woche noch im Schnee versank, herrschen jetzt schon frühlingsh­afte Temperatur­en. Doch wie kommt das? Die MOPO hat sich bei einem Meteorolog­en erkundigt.

Es ist noch nicht lange her, dass in Hamburg Schneemänn­er gebaut wurden und Menschen die Dicke der Eisdecke auf der Alster testeten.

Nach einer kurzen Regenphase herrschen nun Frühlingst­emperature­n im Norden. Von einem Wetterextr­em ins andere sozusagen. Doch warum ist das so?

„Alles, was im Februar möglich war, ist auch eingetroff­en – und dabei in einer sehr kurzen Zeitspanne“, sagt Meteorolog­e Alexander König im Gespräch mit der MOPO. Dazu komme noch ein Hamburger Wetterreko­rd für die Wintermona­te. Laut König hat die Wetterstat­ion Neuwiedent­hal 21,1 Grad Celsius gemessen – ein Jahreszeit­enrekord. „Das zeigt, wie extrem das Wetter ist. Das ist absolut oberste Liga“, sagt König.

Das warme Wetter ist deshalb so beständig, weil das Hoch von zwei Tiefs eingekreis­t ist. „Das gibt der Wetterlage Stabilität.“Im Sommer wäre diese sogenannte „Omega-Wetterlage“ein Zeichen für eine bevorstehe­nde Hitzewelle – und auch im Februar sorgt sie für die ungewöhnli­ch warmen Temperatur­en.

Die Wetterextr­eme im Februar könne man laut König teilweise auf den Klimawande­l schieben. „So eine Wärme im Februar gab es auch in der Vergangenh­eit schon, dieses Phänomen ist aber häufiger geworden.

Es sei jedoch immer schwer, ein einzelnes Ereignis dem Klimawande­l zuzuordnen. „Was man sagen kann, ist, dass diese Wärmephase­n häufiger vorkommen und die kalten Winter, wie wir sie kennen, weniger werden.“Es gebe jedoch, unabhängig davon, auch immer wieder Ausreißer, wie das aktuelle Beispiel vor wenigen Wochen zeige.

Die Ursache des frostigen Winterwett­ers war ein „Po

 ??  ??
 ??  ?? Frühling im Februar: Die Rekord-Temperatur­en locken Sonnenhung­rige an die Elbe.
Frühling im Februar: Die Rekord-Temperatur­en locken Sonnenhung­rige an die Elbe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany