Hamburger Morgenpost

Warum immer mehr alkoholfre­ies Bier trinken

Ein Überblick:

- ANN-CHRISTIN BUSCH ann-christin.busch@mopo.de

„Da fehlt doch irgendwas“: Alkoholfre­ies Bier hatte lange Zeit einen zweifelhaf­ten Ruf. Wer nach einer Party noch Auto fahren musste, griff aus Not zum Gerstensaf­t ohne Prozente. Doch jetzt kämpft sich das alkoholfre­ie Bier aus seiner Nische heraus – auch dank neuer Rezepte. In Hamburg haben große und kleine Brauereien den Trend schon für sich entdeckt.

Bei den 7. Meininger Internatio­nal Craft Beer Awards 2020 wurden gleich mehrere alkoholfre­ie Biere aus der Hansestadt ausgezeich­net. Das „Road Runner Coffee Stout“der Kehrwieder-Kreativbra­uerei erhielt den Titel „bestes alkoholfre­ies Bier 2020“. Anstelle von Alkohol ist Kaffee hier die entscheide­nde Zutat.

Aber warum stehen plötzlich alle auf alkoholfre­i? Die MOPO hat bei Oliver Wesseloh von der Kehrwieder-Kreativbra­uerei nachgefrag­t. „Endlich gibt es alkoholfre­ies Bier, das nicht wie eine Bestrafung schmeckt“, sagt Wesseloh. „Früher war es eher als Ersatz für das Original gedacht, aber nicht als echte Alternativ­e. Wer dann das Ersatzprod­ukt getrunken hat, war oft enttäuscht.“

„Ein gutes Bier muss begeistern und Lust auf mehr machen“, so Wesseloh. „Heute kann man alkoholfre­ies Bier trinken, weil man will und nicht weil man muss. Ob mittags im Park oder am Strand, alkoholfre­ies Bier hat einfach eine gute Süße-SäureBalan­ce, es ist nicht so zuckrig wie manche Limonaden und erfrischt.“Beim „Road Runner“ist der Name übrigens Programm: „Das Bier macht wegen seines Koffeingeh­alts tatsächlic­h wach und geht damit fast in Richtung eines Mate.“

Die Hamburger Biermarke „Uwe“stellt als einzige in Deutschlan­d ausschließ­lich alkoholfre­ies Craft Beer her. Ihre neueste Kreation: Als Reaktion auf das Alkoholver­bot auf dem Kiez und in der Schanze gibt es

 ??  ??
 ??  ?? Oliver Wesseloh von der Kehrwieder­Kreativbra­uerei
Oliver Wesseloh von der Kehrwieder­Kreativbra­uerei
 ??  ?? Sönke Schmidt von „Uwe“
Sönke Schmidt von „Uwe“
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany