Hamburger Morgenpost

BASKETBALL

Neuer Coach soll bis Ende des Monats präsentier­t werden. Ist Gordon Herbert der Top-Kandidat?

- Von

LUIS VIEIRA HEINE

Zwei Wochen ist es her, dass die Hamburg Towers bekanntgab­en, den auslaufend­en Vertrag mit Aufstiegst­rainer Mike Taylor (47) nicht zu verlängern. Sportchef Marvin Willoughby (42) kündigt jetzt eine Entscheidu­ng an – noch im Juni.

„Es gibt eine Shortlist von drei Kandidaten“, erklärt Willoughby und schiebt energisch hinterher: „Namen werden wir aber nicht kommentier­en.“Zuletzt hatte das „Abendblatt“berichtet, dass die Towers reges Interesse an einer Verpflicht­ung von Gordon Herbert (61) hätten.

Der Kanadier brächte zumindest eine Grundvorau­ssetzung mit, die der neue Towers-Trainer haben soll: BBL-Erfahrung! „Der neue Trainer muss Bundesliga­Kompetenz vorweisen“, so Willoughby. Herbert hat bis 2019 sechs Jahre lang die Fraport Skyliners gecoacht. Ob er es wirklich wird, ist noch offen. Auch Denis Wuals cherer (47) galt Kandidat, steht aber noch in Würzburg unter Vertrag und scheidet damit aus.

„Möglichst bis Ende Juni wollen wir Vollzug vermelden“, sagt der Ex-Nationalsp­ieler.

Eine Sache schließt Willoughby kategorisc­h aus: dass der Neue nebenbei noch Nationaltr­ainer ist, so wie es Taylor bei Polen war. „Das wird es nicht mehr geben. Der Trainer muss einen hundertpro­zentigen Fokus auf Hamburg haben.“

Der neue Coach solle eine neue Ansprache nach Hamburg bringen, eine neue Philosophi­e. „Wir sind Mike sehr, sehr dankbar, aber haben das Gefühl, dass wir eine andere Dynamik brauchen.“Die Towers, die zum Zeitpunkt der Corona-Unterbrech­ung mit nur drei Siegen Tabellenle­tzter der BBL waren, hatten am grünen Tisch die Klasse gehalten.

Erfreulich für die Wilhelmsbu­rger: Rund 50 Prozent der Dauerkarte­ninhaber haben bislang auf eine Rückerstat­tung der Kosten verzichtet.

 ??  ?? Towers-Sportchef Marvin Willoughby will den perfekten Trainer finden.
Towers-Sportchef Marvin Willoughby will den perfekten Trainer finden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany