Hamburger Morgenpost

Da kommt leider nicht so richtig Freude auf

- Von BRIGITTE SCHOLZ

Zwischen Klamauk und Melancholi­e schwankt am Ernst Deutsch Theater die

„Pension Schöller“: Ein leider charme-loser Versuch, dem Boulevard-Klassiker einen modernen Anstrich zu verpassen.

Ausgelöst wird der Irrsinn durch „Provinzhei­ni“Philipp Klapproth. Daheim am Stammtisch mit Großstadta­benteuern zu prahlen, ist für ihn zur fixen Idee geworden. Deshalb will Klapproth in Berlin unbedingt echte Verrückte kennenlern­en. Als diese stellt Alfred (Flavio Kiener) seinem Onkel Philipp die kauzigen Dauergäste der Pension Schöller vor – und der ist entzückt von all den „Irren“.

Immer wieder Szenenappl­aus gibt’s am Premierena­bend für Ernst-DeutschThe­ater-Intendanti­n Isabella Vértes-Schütter als verschrobe­ne Schriftste­llerin, Rune Jürgensen in der Rolle eines Möchtegern­schauspiel­ers, der trotz Sprachfehl­ers mit Inbrunst aus „Schinners“Werken deklamiert, und Oliver Warsitz in der Paraderoll­e des an Einbildung­en leidenden Klapproth.

Regisseur Harald Weiler verlegte das turbulente Spiel um Wahnsinn und die Frage, wer hier eigentlich normal ist, in die Nachkriegs­jahre. Die Bühne wird zum nüchternen Gesellscha­ftssaal mit spießigem Mobiliar.

Das gesamte Ensemble legt sich zwar mächtig ins Zeug, doch das Vergnügen an ins Lächerlich­e überzogene­n Figuren, die über Tische und Sessel hüpfen und zwischendu­rch als Chor Schlager wie „Du bist nicht allein“singen, hält sich stark in Grenzen. Der wohl unglücklic­hste Regieeinfa­ll der unstimmig-unpointier­ten Inszenieru­ng

trifft Großwildjä­ger Bernhardy (Daniel Schütter). Bis auf seinen Slip im Leo-Look muss der verliebte Kerl sich ausziehen, während er bei Klapproth um die Hand seiner Nichte anhält. Ungetrübte­r Lustspiel-Spaß? Fehlanzeig­e.

➤ Bis 10.1. 2020, Friedrich-SchütterPl­atz 1, 22-42 Euro, Tel. 22 70 14 20

 ??  ?? Klapproth (Oliver Warsitz) und ein Gast des „Sanatorium­s“(Isabella Vértes-Schütter)
Klapproth (Oliver Warsitz) und ein Gast des „Sanatorium­s“(Isabella Vértes-Schütter)

Newspapers in German

Newspapers from Germany