Hamburger Morgenpost

„Wir sind alle gegen Krieg“

DFB-Star verteidigt seinen Schalker Kollegen Ozan Kabak

-

Der DFB-Star Suat Serdar hat sich nach den Diskussion­en über die Militär-Salute von türkischen Nationalsp­ielern klar positionie­rt. „Wir sind alle gegen Krieg. Auch Ozan“, sagte der Mittelfeld­spieler mit türkischen Wurzeln mit Blick auf seinen für die Türkei spielenden Schalker Teamkolleg­en Ozan Kabak (19). Allerdings werde das Thema nach Ansicht Serdars „in den Medien zu hochgehäng­t“. Der in Bingen am Rhein geborene Serdar hatte beim 2:2 gegen Argentinie­n in der Vorwoche sein Debüt für die deutsche Nationalma­nnschaft gegeben. Kabak hatte bei den Spielen der Türkei in der EM-Qualifikat­ion gegen Albanien und in Frankreich auf der Bank gesessen, sich nach dem Heimspiel aber dem Salut der Kollegen angeschlos­sen. Der FC Schalke 04 hatte daraufhin erklärt, man werde „intern mit Kabak sprechen“und sich von den Gesten distanzier­t.

Seine Entscheidu­ng für das DFB-Team, deren Umstände der türkische Nationaltr­ainer Senol Günes kritisiert hatte, verteidigt­e der 22-jährige Serdar derweil. „Ich wollte niemanden verärgern oder vor den Kopf stoßen“, sagte Serdar. „Aber ich habe seit der U16 immer für Deutschlan­d gespielt. Als Jogi Löw angerufen hat, habe ich mich dann kurz mit meiner Familie besprochen und entschiede­n, hinzufahre­n.“

Mit dem türkischen Verband habe es lediglich „losen Kontakt“gegeben. Günes hatte kritisiert, Serdar habe den Verband im Unklaren gelassen. „Ich war bei seinem Vater und bei Schalke-Spielen, nur für Suat“, hatte Günes erklärt und versichert: „Es wurde gesagt, dass Serdar nicht für die deutsche Nationalma­nnschaft auflaufen werde.“

 ??  ?? Der in Bingen am Rhein geborene Suat Serdar gab gegen Argentinie­n sein DFB-LVnderspie­l-Debüt. Serdar (l.) und der türkische Nationalsp­ieler Ozan Kabak spielen gemeinsam bei Schalke.
Der in Bingen am Rhein geborene Suat Serdar gab gegen Argentinie­n sein DFB-LVnderspie­l-Debüt. Serdar (l.) und der türkische Nationalsp­ieler Ozan Kabak spielen gemeinsam bei Schalke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany