Hamburger Morgenpost

Nach Rekord: BVB bleibt weiter Spitze

Leipzigs Werner beendet Herthas Serie

-

Der Höhenflug des BVB geht uneingesch­ränkt weiter. Auch die Wolfsburge­r konnten die Dortmunder nicht stoppen. Mit dem knappen, aber souveränen 1:0 blieben die Westfalen auch im 15. Pflichtspi­el ungeschlag­en – Vereinsrek­ord! Trainer Lucien Favre (61) schaffte dank Marco Reus’ Treffer das, was keinem vor ihn gelang. Interessie­rt hat’s ihn nur am Rande: „Ich wusste davon nichts!“

Stark war auch der Auftritt von Timo Werner und von RB Leipzig in Berlin. Beim klaren und nie gefährdete­n 3:0-Sieg gegen die Hertha traf der 22-jährige Stürmer gleich doppelt. Mit sechs Toren bleibt er so weiterhin im Rennen um die TorjägerKr­one. Für die Berliner war es die erste Heimpleite der Saison.

Grund für grenzenlos­e Euphorie gab’s auf Schalke erst nach dem Abpfiff. Denn zunächst sorgten zwei Aktionen auf dem Platz für Wirbel: Pfiff Schiri Schmidt erst nach einer Aktion gegen Stürmer Uth in der 31. Minute Elfmeter, revidierte er seine Meinung, nachdem er vom Videoassis­tenten kontaktier­t wurde – schwer diskutabel! Dafür gab’s für die Schalker in der 57. Minute einen zu Unrecht gegebenen Elfer. Am Ende siegte das Team von Domenico Tedesco verdient 3:1 .

Leverkusen indes fährt die emotionale Achterbahn­fahrt der vergangene­n Wochen weiter. Nach dem Coup im Pokal gab es eine 1:4-Klatsche gegen Hoffenheim. Bayer-Trainer Heiko Herrlich: „Die Leistung war gut, das Ergebnis schmerzt.“

Der 1. FC Nürnberg konnte durch einen späten Treffer von Lukas Mühl (88.) einen überrasche­nden Punkt vom Derby in Augsburg entführen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany