Hamburger Morgenpost

Touri-Boom: Darum lieben die Briten unsere Stadt

Hamburgs Hotels jubeln über Übernachtu­ngs-Rekord, vor allem von der Insel

-

Ein Rekord jagt den nächsten bei den Touristenz­ahlen Hamburgs: Im ersten Halbjahr 2018 gab es rund 6,8 Millionen Übernachtu­ngen in hiesigen Hotels. Spitzenrei­ter bei den ausländisc­hen Gästen: die Briten mit 166 931 Gästen, gefolgt von Schweizern und Dänen. Und was zieht unsere Nachbarn von der Insel alljährlic­h in die Hansestadt?

Traditione­lle historisch­e Nähe: „Hamburg gilt ja traditione­ll als die britischst­e Stadt auf dem Kontinent“, sagt Franz Klein, der Präsident des Hotel-und Gaststätte­nverbands Dehoga Hamburg. Das könne zumindest eine Erklärung sein. Außerdem natürlich die räumliche Nähe, auch die Dänen sind in der Liste immer weit oben angesiedel­t. Und nicht zuletzt die Historie nach 1945, als Hamburg britische Besatzungs­zone war. Viele Briten siedelten sich auch dauerhaft hier an.

➤ Billigflie­ger: „Es gibt seit einigen Jahren relativ viele günstige Flugverbin­dungen aus verschiede­nen englischen Städten“, so Klein weiter. „Das hat der Sache noch mal einen richtigen Schub gegeben.“Und tatsächlic­h: Für 36 Euro von Manchester hin und zurück – mit dem Billiganbi­eter kein Problem!

➤ Vergnügung­smeile: „Die Reeperbahn und St. Pauli sind bei den Briten ebenso bekannt wie bei den Deutschen“, sagt der Dehoga-Präsident. Da ist mit Sicherheit etwas dran, schließlic­h ist die Geschichte der Beatles ohne den Hamburger StarClub ja auch kaum zu erzählen. Ob die Beliebthei­t St. Paulis kombiniert mit den günstigen Flügen auch die gefühlt wachsende Zahl britischer Junggesell­enabschied­e erklärt?

➤ Fußball-Hochburg: Sowohl die Fanszenen des HSV als auch von St. Pauli pflegen gute Kontakte nach Glasgow, bekommen regelmäßig Besuch von den Freunden der Rangers und von Celtic. Aber auch im Rest Großbritan­niens erfreuen sich Wochenenda­usflüge in Hamburger Stadien immer größerer Beliebthei­t bei Fans, die von den überteuert­en Preisen und Alkoholver­boten in Großbritan­nien genervt sind – Billigflug plus Eintritt sind eben oft noch günstiger. Offizielle britische Fanclubs des HSV gibt es fünf, beim FC St. Pauli sind es vier.

 ??  ?? Viele Briten kommen mit Billigflie­gern nach Hamburg und feiern hier ihren Junggesell­enabschied.
Viele Briten kommen mit Billigflie­gern nach Hamburg und feiern hier ihren Junggesell­enabschied.

Newspapers in German

Newspapers from Germany