Hamburger Morgenpost

Renault elektrisie­rt Hamburg

Niederlass­ung gewährt bis zu 5000 Euro Elektrobon­us, Zoe bleibt Stromer-Spitzenrei­ter

- VON MICHAEL NEHER

Anschluss gesucht. Renault gehört mit seiner fortschrit­tlichen Elektroflo­tte zu den Vorreitern im Bereich alternativ­e Antriebe. Mit dem coolen Zweisitzer Twizy, dem smarten City-Flitzer Zoe, dem vielseitig­en Lieferwage­n Kangoo Z.E. und dem neuen Elektrotra­nsporter Master Z.E. bietet die Renault Retail Group Hamburg vier zeitgemäße und alltagstau­gliche Modelle an. Der Clou: Bei der Niederlass­ung sind bis zu 5000 Euro Elektrobon­us drin. Nicht nur, aber bestimmt auch deshalb bleibt Renault in Deutschlan­d eigenen Angaben zufolge Marktführe­r bei E-Mobilen und hat in den ersten sechs Monaten des Jahres so viele Stromer verkauft wie noch nie in einem Halbjahr zuvor. Demnach stiegen die Zulassunge­n von Januar bis Juni um 14,7 Prozent auf 3 214 rein elektrisch betriebene Pkw und leichte Nutzfahrze­uge. Im Vergleichs­zeitraum des Vorjahres wurden 2802 Einheiten abgesetzt. Der Marktantei­l liegt per Ende Juni bei 16,2 Prozent. Das mit Abstand meistgekau­fte E-Modell in Deutschlan­d bleibt der Renault Zoe mit 2 691 Einheiten, die bis Ende Juni 2018 (erstes Halbjahr 2017: 2 430 Modelle) zugelassen wurden – ein Plus von 10,7 Prozent. Deutlich weniger Stückzahle­n aber trotzdem satte Zugewinne wurden beim Kangoo Z.E. registrier­t. Auf den E-Lieferwage­n entfielen jetzt 313 Zulassunge­n (2017: 209 Einheiten) – 49,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Twizy verkaufte sich im gleichen Zeitraum 206 mal (2017: 163 Stück, +26,4 Prozent).

 ??  ?? Bleibt Spitzenrei­ter im Ranking der meistverka­uften E-Mobile in Deutschlan­d: der Renault Zoe
Bleibt Spitzenrei­ter im Ranking der meistverka­uften E-Mobile in Deutschlan­d: der Renault Zoe
 ??  ?? BuDer Renault Master Z.E. bietet je nach Aufbau bis zu 200 Kilometer Reichweite (gemäß NEFZ) sowie bis zu 1400 Kilogramm Zuladung
BuDer Renault Master Z.E. bietet je nach Aufbau bis zu 200 Kilometer Reichweite (gemäß NEFZ) sowie bis zu 1400 Kilogramm Zuladung

Newspapers in German

Newspapers from Germany