Hamburger Morgenpost

Stadt zerstört unsere Rad-Oase

Bezirksamt macht von Jugendlich­en gebaute Piste platt

- ANASTASIA IKSANOV a.iksanov@mopo.de

Über Jahre haben sich ein paar Jugendlich­e im Altonaer Volkspark eine Mountainbi­ke-Anlage aufgebaut. Doch jetzt rückte das Bezirksamt mit Radladern an, zerstörte das Areal – ganz ohne Ankündigun­g. Begründung: Das Gelände habe „ein hohes Maß an Gefahrenpo­tenzial“. Die Betroffene­n sind entsetzt.

Der 14-jährige Theo H. hat die Piste an der Nansenstra­ße geliebt. „Ich war seit zwei Jahren fast täglich dort“, sagt er. „Wir sind hier eine richtige Gemeinscha­ft, machen Sport, statt zu Hause zu daddeln. Das sollte doch von der Stadt gefördert werden!“, findet er. Allerdings: Das denkmalges­chützte Areal im Volkspark gehört der Stadt. Es einfach zu bebauen, ist nicht erlaubt.

Dennoch wurde die Piste seit Jahren geduldet. „Sollte man nicht lieber auf positive Werte schauen statt auf Paragrafen?“, empört sich auch Theos Mutter Britta. „Man hätte die Jugendlich­en doch zumindest mit Aushängen warnen können! Oder besser noch: das Gespräch suchen!“

Vergangene­s Jahr im Oktober wäre ihrer Meinung nach ein guter Zeitpunkt dafür gewesen. Damals hatte Orkan „Herwart“etliche Bäume niedergeri­ssen, Mitarbeite­r des Bezirksamt­s begutachte­ten das Gelände. „Unsere Piste war damals komplett zerstört“, sagt Theo H., „wir haben sie wieder aufgebaut – aus umgeknickt­en Bäumen und aus Holz, das wir im Baumarkt gekauft haben. Wir haben sogar ein kleines Gemeinscha­ftshäusche­n gebaut.“Seit Montag ist alles futsch, plattgemac­ht von Radladern.

Aber warum das alles? Bei der Begutachtu­ng der Fläche hätten Mitarbeite­r des Bezirksamt­s Altona „ein hohes Maß an Gefahrenpo­tenzial festgestel­lt“, sagt Sprecher Jan Lengwenath. „Dies ist insofern relevant, da der Bereich für jedermann zugänglich ist.“Ansprechen habe man niemanden können, da die Nutzer bis heute nicht fest organisier­t und damit schlecht greifbar seien. „Und Anfragen auf Sondernutz­ung dieser Flächen für den gedachten Zweck beim Bezirksamt Altona hat es bis heute keine gegeben“, so Lengwenath weiter.

Inzwischen sei man mit mehreren Mountainbi­kern im „konstrukti­ven Kontakt“und suche nach Lösungen.

 ??  ?? Schüler Theo H. (14) war seit zwei Jahren fast täglich mit seinem Mountainbi­ke auf der Piste unterwegs.
Schüler Theo H. (14) war seit zwei Jahren fast täglich mit seinem Mountainbi­ke auf der Piste unterwegs.
 ??  ?? So sah es noch vor Kurzem auf dem Areal im Volkspark aus. Die Jugendlich­en hatten die Hindernis-Piste zusammen gebaut.
So sah es noch vor Kurzem auf dem Areal im Volkspark aus. Die Jugendlich­en hatten die Hindernis-Piste zusammen gebaut.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany