Hamburger Morgenpost

Studenten sollen in Flüchtling­s-Quartiere

Billwerder/Eidelstedt Stadt und Studentenw­erk einig: Hochschüle­r sollen ab 2018 bei Durchmisch­ung helfen

-

Ab 2018 sollen Studenten und Azubis zur Durchmisch­ung in den neuen Flüchtling­squartiere­n am Mittleren Landweg (Billwerder) und Hörgensweg (Eidelstedt) beitragen: Die Behörde für Stadtentwi­cklung und das Studierend­enwerk Hamburg haben sich auf eine entspreche­nde Zusammenar­beit geeinigt.

Jeweils rund 50 Wohnungen in den beiden großen Flüchtling­sunterkünf­ten mit der „Perspektiv­e Wohnen“sollen an junge Menschen gehen. Allerdings müssen dafür die Eigentümer zustimmen. Die Behörde will sich bei den privaten Investoren für eine Kooperatio­n mit dem Studierend­enwerk einsetzen. Dass es zu einer Einigung komme, daran zweifle niemand, heißt es aus der Behörde: „Auch die Eigentümer haben ein Interesse an der langfristi­gen Durchmisch­ung der Bewohner.“

Die beiden Quartiere eignen sich besonders gut für Studis: Vom Hörgensweg sind es bis zur Uni rund 15 Minuten mit Bus und Bahn, vom Mittleren Landweg rund zehn Minuten mit der SBahn bis zur Hochschule für Angewandte Wissenscha­ften.

Am Mittleren Landweg sollen bis zum Jahresende 2500 Flüchtling­e untergebra­cht werden. Am Hörgensweg entstehen 350 Wohnungen für 1400 Flüchtling­e. Die Neubauten sollen binnen zwei Jahren dem „normalen“Wohnungsma­rkt offenstehe­n. Das Flüchtling­sheim am Oberen Landweg: Hier sollen ab 2018 Studenten und Azubis einziehen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany