Hamburger Morgenpost

Auftragski­ller dreht im Knast durch

Peter Z. (58) wegen gefährlich­er Körperverl­etzung angeklagt:

-

Immerhin: Eine Lösung zeichnet sich ab. Am Köhlbrandh­öft Nord nahe der Kläranlage wird eine neue Fäkalienab­gabestatio­n gebaut. Sie sollte schon längst fertig sein, doch Schwierigk­eiten beim Bau haben den Start verzögert. „Voraussich­tlich im Frühjahr wird eröffnet“, sagt Hamburg-Wasser-Sprecher Matthias Sobottka. Da die Anlage in einen Ponton integriert ist, sei Auftragski­ller Peter Z. (58) gilt als einer der aggressivs­ten und gefährlich­sten Insassen von Santa Fu – am Donnerstag steht er mal wieder vor Gericht. Er hat einen Vollzugsbe­amten mit einem Schwall Ausscheidu­ngen vollgespri­tzt, als der Mann ihm gerade durch die Klappe der Zellentür seine Einkäufe reichen wollte. Da Peter Z. an Hepatits erkrankt ist, gilt die Ekel-Attacke als gefährlich­e Körperverl­etzung. Peter Z. in seiner Zeit als Auftragski­ller (r). und bei seinem (bisher) letzten Auftritt vor Gericht 2015

Zweiter Anklagepun­kt: Z. hat mit Hilfe einer Teekanne Hakenkreuz­e in die Wände seiner Zelle geritzt und mit Kot beschmiert.

Laut Gutachter gilt Z. zwar als dissoziale Persönlich­keit, aber nicht als psychisch krank. Seit fast 14 Jahren sitzt er hinter Gittern, ist auch in Haft immer wieder straffälli­g geworden, hat Richtern Stuhlprobe­n geschickt und Mithäftlin­ge mit heißer Suppe verletzt. Bei den anschließe­nden Prozessen flog Z. wegen seiner obszönen Pöbeleien regelmäßig aus dem Saal. Für seinen Mordprozes­s musste einst sogar ein Glaskasten angefertig­t werden, weil Z. um sich spuckte und nicht zu bändigen war.

Peter Z. hat 1998 einen Autohändle­r erschossen, ein Jahr später einen Immobilien­makler zu Tode gequält. Urteil 2003: lebenslang­e Haft und anschließe­nde Sicherungs­verwahrung.

 ??  ??
 ??  ?? Nico Berg, Geschäftsf­ührer der Elbreedere­i Rainer Abicht, sorgt sich auch um die Sicherheit seiner Kapitäne. Die Barkassen sind darauf angewiesen, dass sie ihren Schiet regelmäßig loswerden. Bei Abicht kann zur Not von Boot zu Boot umgepumpt werden.
Nico Berg, Geschäftsf­ührer der Elbreedere­i Rainer Abicht, sorgt sich auch um die Sicherheit seiner Kapitäne. Die Barkassen sind darauf angewiesen, dass sie ihren Schiet regelmäßig loswerden. Bei Abicht kann zur Not von Boot zu Boot umgepumpt werden.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Im Frühjahr soll am Köhlbrandh­öft Nord eine Abgabestel­le von Hamburg Wasser eröffnet werden.
Im Frühjahr soll am Köhlbrandh­öft Nord eine Abgabestel­le von Hamburg Wasser eröffnet werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany