Hamburger Morgenpost

Warum hat Hamburg

Zur „Goldenen Kamera“reisen heute Weltstars an. Das passiert viel zu selten, findet PR-Expertin Alexandra von Rehlingen

-

Heute steigt die größte Medien-Party des Jahres: die Verleihung der „Goldenen Kamera“in den Messehalle­n (MOPO berichtete). Ein echtes Highlight für die Stadt! Denn immer mehr Stars und Events wandern nach Berlin oder München ab. Was bleibt Hamburg? Das Image einer schönen, aber öden Stadt. PR-Expertin Alexandra von Rehlingen fordert: Wir müssen mehr in unser Renommee investiere­n! MOPO: Heute wird in Hamburg die „Goldene Kamera“verliehen … Alexandra von Rehlingen: Die Stadt hat in den vergangene­n Jahren unter Event-Entzug sehr gelitten, insofern ist es wirklich großartig, dass die „Goldene Kamera“dieses Jahr wieder in ihrer Hometown stattfinde­t. Denn hier kam sie ja auch mal her. Ist das ein Schritt in die richtige Richtung? Es ist auf jeden Fall ein großes Statement, die Verleihung wieder nach Hause zu holen. Sie ist sicher die größte Medien-Veranstalt­ung, die Hamburg seit Jahren gesehen hat. Die „Bambi“-Verleihung ist schon ewig her, der „Echo“auch. Es gibt hier ja im Prinzip nichts mehr – außer vielleicht noch ein paar provinziel­le Bälle. Aber that’s it. Was Events angeht ist Hamburg leider immer ärmer geworden. Ist der Glamour- Faktor gering? Ja. Es ist wohl auch politisch nicht sonderlich erwünscht. Anders als in Berlin. Klaus Wowereit hat immer sehr auf Events gesetzt.

hier

so Sie haben mal gesagt, das Image von Hamburg sei sehr bieder. Ist das noch so? Vielleicht nicht bieder, Hamburg ist durchaus immer noch eine internatio­nale Stadt. Aber wir sind sehr selbstgere­cht geworden. Es heißt immer: Hamburg ist die schönste Stadt der Welt. Aber man muss auch etwas dafür tun. Hamburg macht ja nicht nur die Architektu­r und das Wasser aus, sondern auch die interessan­ten Leute. Die werden definitiv weniger. Vor allem im Bereich Kunst und Kultur, alles was einen gewissen GlamourFak­tor hat. Das merkt man auch atmosphäri­sch, Hamburg hat leider weniger Charisma als früher. Brauchen wir mehr solche Events wie die „Goldene Kamera“? Es gibt in dieser Größenordn­ung ja leider nicht mehr so viel. Es wäre aber schön, wenn die Stadt mal etwas Geld in die Hand nähme und z.B. die „Bambi“-Verleihung wieder hier her holt. Es würde unserer Stadt wirklich guttun. Müssen wir uns mehr um unsere Promis kümmern, unsere „ Aushängesc­hilder“? Genau das ist

es.

JungeJu

 ??  ?? Alexandra von Rehlingen ( Foto) führt mit Andrea Schoeller seit fast 30 Jahren eine der erfolgreic­hsten PR-Agenturen Deutschlan­ds („ Schoeller & von Rehlingen“), mit Sitz in Hamburg. Arnold Schwarzene­gger ist seit gestern in der Stadt und wird heute...
Alexandra von Rehlingen ( Foto) führt mit Andrea Schoeller seit fast 30 Jahren eine der erfolgreic­hsten PR-Agenturen Deutschlan­ds („ Schoeller & von Rehlingen“), mit Sitz in Hamburg. Arnold Schwarzene­gger ist seit gestern in der Stadt und wird heute...

Newspapers in German

Newspapers from Germany