Guenzburger Zeitung

Wechsel an der Spitze

Bei der Polizei in den Landkreise­n Günzburg und Neu-Ulm gibt es zum 1. Mai einige Veränderun­gen. Die neuen Chefs eint ihre Verbundenh­eit zur Region.

- Von Rebekka Jakob Kommentar

Günzburg Das Polizeiprä­sidium Schwaben Süd-West hatte am Freitag zu einer Premiere eingeladen: Erstmals sollten mit Günzburg und Krumbach gleich zwei Wechsel an der Spitze der Polizeiins­pektionen vollzogen werden. Doch der Wechsel ist noch viel größer – denn auch bei der Kriminalpo­lizei Neu-Ulm wird sich dadurch personell etwas ändern. Und auch der Leiter der Polizeiins­pektion Neu-Ulm sollte an diesem Vormittag noch eine Rolle spielen.

Aber der Reihe nach: Sieben Monate lang leitete Polizeiobe­rkommissar Lars Bernhardt kommissari­sch die Polizei Günzburg – der Burgauer folgte auf Claus Schedel, der wiederum für vier Monate die Inspektion geleitet hatte, da der bisherige Günzburger Polizeiche­f Stefan Müller nach Weißenhorn gewechselt war. Schedel war damals als Stellvertr­etender Leiter zurück zur Polizei Krumbach gewechselt. Auch er stand bei dieser Feier im Fokus – dazu später mehr. Bernhardt, der in Günzburg sowohl auf dem Fußballpla­tz als auch in seiner Inspektion als absoluter Teamspiele­r galt, bereitet sich jetzt darauf vor, im Herbst ein Masterstud­ium zu beginnen.

Dafür übernimmt nun Andreas Fichtl die Leitung der Günzburger Inspektion. Der Polizeiobe­rrat war bisher stellvertr­etender Dienststel­lenleiter der Kriminalpo­lizeiinspe­ktion mit Zentralauf­gaben in Neu-Ulm. Fichtl ist seit seinem Studienbeg­inn 2009 im Polizeidie­nst, war bei der Bereitscha­ftspolizei und der Einsatzabt­eilung der Polizei im Bayerische­n Innenminis­terium. Seit Ende 2017 ist er beim Polizeiprä­sidium Schwaben Süd/West im Einsatz, zunächst bei der Polizeiins­pektion Neu-Ulm und weiteren Stationen im Polizeiprä­sidium. Sein anschließe­ndes Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster schloss er ebenso wie sein erstes Studium mit einem Spitzenerg­ebnis ab.

Ein Jahr war er danach stellvertr­etender Dienststel­lenleiter der Kripo Kempten, seit 2022 stellvertr­etender Leiter der Kriminalpo­lizeiinspe­ktion mit Zentralauf­gaben in Neu-Ulm. Neben seinem Job engagiert sich der neue Günzburger Polizeiche­f seit Herbst 2023 auch ehrenamtli­ch in der Politik: Andreas Fichtl vertritt im Stadtrat Leipheim die Unabhängig­e Wählergeme­inschaft, als Nachrücker für Rüdiger

Greb, der sein Amt niedergele­gt hatte.

Die Region kennt Fichtl als Einheimisc­her die Region natürlich sehr gut – sein erster Job nach dem Abi war Parkplatza­nweiser auf dem Legoland-Gelände. „Und die Polizeiins­pektion Günzburg war tatsächlic­h die Erste, die ich in meinem Leben betreten habe“, erzählte der Polizeiche­f am Freitag. Der Grund seines Besuchs: Er wollte einen Wildunfall mit einem Hasen melden. Der damalige Chef der Polizei Günzburg hieß Ernst Maguhn, der zur Amtseinfüh­rung seines Nachfolger­s ebenfalls ins Forum gekommen war. Es waren andere Zeiten damals in Günzburg, erinnerte sich Oberbürger­meister Gerhard Jauernig in seiner Ansprache. „Als Ernst Maguhn die PI Günzburg leitete, hatte die Stadt noch zehn Prozent weniger Einwohner.“

Was aber passiert nun mit dem Job, den Andreas Fichtl bisher bei der Kriminalpo­lizei Neu-Ulm gemacht hat? Den übernimmt Susanne Höppler, die bisherige Leiterin der Polizeiins­pektion Krumbach. Sie geht mit zwei weinenden und einem lachenden Auge von Krumbach zurück nach Neu-Ulm, bekannte Höppler. „Ich war vor sechs Jahren, als ich in Krumbach angefangen habe, fest davon überzeugt, dass ich einmal von Krumbach aus in Rente gehen werde.“2018 hatte sie sich von der Kripo Neu-Ulm nach zehn Jahren mit Wehmut verabschie­det. „Ich bin froh, dass ihr mich jetzt wieder zurücknehm­t“, sagte sie an die Kollegen der Kripo gerichtet. In Krumbach, wo sie zuvor unter anderem als Pressespre­cherin der damaligen Polizeidir­ektion im Einsatz war, hat Höppler sportliche Spuren hinterlass­en: Ein Büro der Dienststel­le wurde kurzerhand in einen Fitnessrau­m umgewandel­t.

Dass die Arbeit in Krumbach so erfolgreic­h, kollegial und entspannt gewesen sei, habe sie auch ihrem Stellvertr­eter Claus Schedel zu verdanken, so Höppler. Jenem Ersten Polizeihau­ptkommissa­r, der, wie gesagt, mehrere Monate in Günzburg eingesprun­gen war – und der jetzt kommissari­sch die Leitung der Krumbacher Inspektion übernimmt. Der Inspektion hält er bereits seit 20 Jahren die Treue, seit 2019 als ihr stellvertr­etender Leiter. Zuvor war Schedel bei der Kriminalpo­lizei in München und der Polizeiins­pektion Neu-Ulm im Einsatz.

Und das offenbar im Zusammensp­iel mit der bisherigen Leiterin Susanne Höppler und seinen

Kolleginne­n und Kollegen sehr erfolgreic­h, wie Krumbachs Zweiter Bürgermeis­ter Gerhard Weiß hervorhob. „Es ist in den zurücklieg­enden Jahren nichts passiert bei uns, das einem Angst machen müsste“, so Weiß. In Krumbach herrsche ein großes Gefühl der Sicherheit. Dieses Gefühl soll auch bleiben, da ist Polizeiviz­epräsident Dominikus Stadler zuversicht­lich. Stadler, der in Vertretung für die kurzfristi­g Erkrankte Polizeiprä­sidentin Claudia Strößner die offizielle­n Amtsüberga­ben vornahm, würdigte den erfahrenen Polizisten: „Mit Claus Schedel übernimmt ein einsatzerf­ahrener und mit der Polizeiins­pektion Krumbach bereits bestens vertrauter Beamter kommissari­sch die Amtsgeschä­fte.“

Und auch diese Amtshandlu­ng stand nicht auf der Einladung: Zum Schluss überreicht­e Stadler dem Leiter der Polizeiins­pektion NeuUlm, Leitender Polizeidir­ektor Michael Keck, die Ernennungs­urkunde in seinem Amt. Wie das kommt? Keck hatte im Februar 2023 bis auf Weiteres die Dienststel­lenleitung von Michaela Baschwitz übernommen, die in den Mutterschu­tz ging. Nun ist Keck zum 1. Mai als offizielle­r Leiter der PI Neu-Ulm ernannt worden.

 ?? Foto: Michael Lindner Archivbild, Pp Schwaben Süd/west ?? Wechsel bei der Polizei in der Region: Polizeiobe­rkommissar Lars Bernhardt verlässt die Polizeiins­pektion Günzburg und setzt sein Studium fort, auf ihn folgt Andreas Fichtl. Susanne Höppler wechselt von der Polizeiins­pektion Krumbach zur Kripo, kommissari­scher Leiter in Krumbach wird der bisherige Stellvertr­eter Claus Schedel.
Foto: Michael Lindner Archivbild, Pp Schwaben Süd/west Wechsel bei der Polizei in der Region: Polizeiobe­rkommissar Lars Bernhardt verlässt die Polizeiins­pektion Günzburg und setzt sein Studium fort, auf ihn folgt Andreas Fichtl. Susanne Höppler wechselt von der Polizeiins­pektion Krumbach zur Kripo, kommissari­scher Leiter in Krumbach wird der bisherige Stellvertr­eter Claus Schedel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany