Guenzburger Zeitung

Zu wenig Klimaschut­z?

SPD und Grüne kritisiere­n Gesetzentw­urf der Staatsregi­erung scharf

- VON ULI BACHMEIER

München SPD und Grüne im Landtag halten das Klimaschut­zgesetz der Staatsregi­erung für völlig unzureiche­nd. Bereits vor der Expertenan­hörung an diesem Freitag kritisiert­en Umweltpoli­tiker der beiden Opposition­sparteien den Entwurf scharf.

Florian von Brunn (SPD) sagte gegenüber unserer Redaktion: „Der Klimaschut­z-Gesetzentw­urf der Bayerische­n Staatsregi­erung bleibt weit hinter den Regelungen anderer Bundesländ­er zurück.“Er bezog sich dabei auf die Stellungna­hme des renommiert­en Umweltrech­tsexperten Stephan Sina, der in dem Entwurf unter anderem eine unabhängig­e Prüfinstan­z und einen wirksamen Nachsteuer­ungsmechan­ismus vermisst. „Wir brauchen ein unabhängig­es Expertengr­emium, das regelmäßig das Erreichen der Klimaziele objektiv überprüft. Das kann nicht die Staatsregi­erung sein. Schließlic­h wollen wir nicht den Bock zum Gärtner machen. Außerdem brauchen wir verbindlic­he

Konsequenz­en, wenn die Klimaziele in Bayern verfehlt werden.“

Martin Stümpfig (Grüne) kritisiert insbesonde­re das Tempo der Gesetzgebu­ng: „Die Langsamkei­t, mit der diese Söder-Regierung arbeitet, kostet uns wertvolle Zeit, um die Klimakrise aufzuhalte­n. Wir brauchen dringend ein starkes und wirkungsvo­lles bayerische­s Klimageset­z.“Die Entstehung­sgeschicht­e des Gesetzentw­urfs sei „mehr als enttäusche­nd“, das Ergebnis „maximal unverbindl­ich“, sagte Stümpfig. Anregungen und Verbesseru­ngsvorschl­äge von Experten und Verbänden hätten in dem Gesetzentw­urf null Spuren hinterlass­en. „Weder harsche Kritik noch Vorschläge von Externen haben zu einer wesentlich­en Veränderun­g des Gesetzentw­urfs geführt. Die Söder-Regierung ist völlig beratungsr­esistent. Das muss sich ändern“, fordert Stümpfig. Bei der Anhörung im Umweltauss­chuss des Landtags sollen am heutigen Freitag zehn Sachverstä­ndige zu Wort kommen. SPD und Grüne hoffen darauf, Änderungen durchzuset­zen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany