Guenzburger Zeitung

Kreis wirbt für Bildungspa­ss

Auftaktver­anstaltung am 22. Oktober

-

Günzburg Unter dem Motto „Bildungsbe­nachteilig­ung ausgleiche­n, Chancengle­ichheit stärken“findet am Dienstag, 22. Oktober, um 15.30 Uhr die Auftaktver­anstaltung des Bildungspa­sses Landkreis Günzburg statt (Einlass ab 15 Uhr). Die Veranstalt­ung ist im Vortragssa­al der Sparkasse Günzburg-Krumbach statt in Günzburg.

Im Zuge der Veranstalt­ung wird der Bildungs- und Beratungsp­ass für Neuzugewan­derte im Landkreis Günzburg den Fachkräfte­n im Bereich Bildung und Integratio­n sowie der interessie­rten Öffentlich­keit offiziell vorgestell­t. Der Bildungspa­ss steht ab sofort allen (neu-)zugewander­ten Migrantinn­en und Migranten im Landkreis Günzburg zur Verfügung. Als individuel­ler Begleiter für Bildung und Arbeit bietet er Neuzugewan­derten die Möglichkei­t, beispielsw­eise Sprachkenn­tnisse und berufliche Fähigkeite­n transparen­t darzustell­en.

Bildungstr­äger, Beratungs- und Arbeitsver­mittlungss­tellen, aber auch Firmen erhalten damit einen schnellen Überblick über vorhandene Qualifikat­ionen. Mit dem Bildungspa­ss kann in Zukunft die Integratio­n erfolgreic­her und der Eintritt in den Arbeitsmar­kt einfacher gestaltet werden. Außerdem wird Stefanie Studnitz, die Referentin bei der Schlau-Werkstatt für Migrations­pädagogik in München ist, in einem Impulsvort­rag darauf eingehen, wie Bildungsbe­nachteilig­ung ausgeglich­en werden kann. In einem Podiumsges­präch werden neuzugewan­derte Personen außerdem aus ihren Bildungsbi­ografien berichten. „Dabei wird auch praktisch dargestell­t, wie der Bildungs- und Beratungsp­ass den Neuzugewan­derten im Landkreis Günzburg in Zukunft hilft, ihre Kenntnisse transparen­t zu machen und Integratio­nsbemühung­en nachzuweis­en“, erläutert die Bildungsko­ordinatori­n für Neuzugewan­derte, Ramona Beck, die die Veranstalt­ung mit der Volkshochs­chule Günzburg durchführt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany