Guenzburger Zeitung

Die IHK Regionalve­rsammlung im Landkreis Günzburg

-

● Größe Die gesteigert­e Wirtschaft­s kraft der Region kann man auch an der Größe der Regionalve­rsammlung ablesen. Günzburg bekommt künftig 31 statt bislang 27 Sitze. Von den elf Regionalve­rsammlunge­n, die de ckungsglei­ch mit den zehn schwäbi schen Landkreise­n und der Stadt Augsburg sind, bleiben die Gremien in den Kreisen Lindau, Dillingen und in Augsburg gleich. Alle anderen wachsen.

● Kandidaten 20 der 51 Bewerber für das Gremium schaffen es nicht in die neue Regionalve­rsammlung. 37 Pro zent der Kandidaten kommen aus Unternehme­n mit unter 50 Mitarbei tern. Insgesamt 58 Prozent der Kan didaten sind neu. 27 Prozent der Be werber sind Frauen. Und 16 Prozent der 51 Kandidaten gehören den Wirt schaftsjun­ioren an.

● Mitgliedsu­nternehmen 9100.

● Bruttoinla­ndsprodukt den Euro.

● Sozialvers­icherungsp­flichtig Be schäftigte 52 400.

● Ausbildung­sbetriebe 334.

● Auszubilde­nde gesamt 1360.

● Neue Auszubilde­nde (2017) 591

● Vorsitzend­er und Vizepräsid­ent Hermann Hutter ist seit 1990 Mit glied der IHK Regionalve­rsammlung Günzburg, Roland Kober seit 1999. 5,1 Milliar Hutter ist seit dem Jahr 2003 Vorsitzen der der Regionalve­rsammlung, Ko ber seit 2014 einer der elf weiteren IHK Vizepräsid­enten, die neben dem Prä sidenten (aktuell Andreas Kopton) und drei Stellvertr­etern das Präsidium bilden. Das Präsidium wird von der Vollversam­mlung gewählt, die sich aus insgesamt 100 Mitglieder­n der Re gionalvers­ammlungen zusammen setzt. (ioa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany