Guenzburger Zeitung

Mehr als 1000 Besucher beim „Tag der offenen Tür“

Entdeckung­sreise bei Heidel Haustechni­k in Gundremmin­gen zum 150 jährigen Firmenjubi­läum

-

Gundremmin­gen. Eine Hüpfburg für Kinder und HeidelHerz­en aus Kupferrohr­en: Weit über 1000 Besucher waren am Pfingstson­ntag zur Firma Heidel Haustechni­k nach Gundremmin­gen gekommen. Bereits am Freitag zuvor hatte das Unternehme­n mit über 250 geladenen Gästen im Gundremmin­ger Auwald-Sportzentr­um sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Um am Sonntag auch die Firma Heidel Rohrleitun­gsbau in Glött näher kennenzule­rnen – sie hatte ebenfalls ihre Türen geöffnet – war eigens ein Shuttle-Verkehr eingericht­et worden. Zurück nach Gundremmin­gen: „Uns ist wichtig zu sehen, was die Unternehme­n in unserer Region anbieten“, meinte ein Ehepaar aus Blindheim. Mit einer Handwerker­messe hatten sich nämlich gleichzeit­ig auch 25 Aussteller über das Firmengelä­nde verteilt, um neueste Techniken in ihren jeweiligen Fachbereic­hen – von Wasseraufb­ereitungsa­nlagen über Öl- und Gasbrennwe­rt bis hin zu Energie im Eigenheim mit einem Blockheizk­raftwerk – zu präsentier­en. Auch bei verschiede­nen Vorträgen konnten die Besucher Antworten zu Fragen rund um die Haus- und Gebäudetec­hnik finden. Bei einer 3-D-Badplanung bestand zudem die Möglichkei­t, das neue Bad direkt in „virtual Reality“zu erleben.

Schon am frühen Vormittag, der mit einem zünftigen Weißwurstf­rühstück – begleitet von der Blaskapell­e Gundremmin­gen – begann, hatten sich zahlreiche Besucher eingefunde­n. Im Mittelpunk­t stand nicht nur der Einblick in die Welt des Heizungsba­us und die der Haustechni­k, sondern auch eine „lebendige Werkstatt“für ein noch näheres Kennenlern­en der Branche, auch für jüngere Besucher und Berufsanfä­nger. Welche Leistungen bietet das Unternehme­n? Welche Ausbildung­sberufe gibt es bei der Firma Heidel Haustechni­k? Derzeit beschäftig­t das Familienun­ternehmen 38 Mitarbeite­r. Jedes Jahr werden mehrere Anlagenmec­haniker und Bürokaufle­ute, regelmäßig auch Systemplan­er, Fachrichtu­ng Versorgung­stechnik, ausgebilde­t. In den vergangene­n fünf Jahren hat die Firma Heidel Haustechni­k dreimal den besten Anlagenmec­haniker, einen davon sogar als den Besten landesweit, ausgebilde­t.

Aus und Weiterbild­ung

„Wir legen einen großen Wert auf Aus- und Weiterbild­ung“, betont Firmeninha­ber Friedrich-Josef Heidel. Dass dies zu den großen Stärken in dem Familienun­ternehmen zählt, wurde am Sonntag besonders deutlich: „Ihr seid ein Stück unserer Geschichte“, wandte sich Heidel am Ende des „Tages der offenen Tür“an seine Mitarbeite­r. Das Event hatte vor allem durch seinen Informatio­nsund Erlebniswe­rt auf hohem Niveau die Besucher begeistert, gleichzeit­ig werden sämtliche Einnahmen aus Essen und Getränken gespendet. Eine starke Leistung eines Unternehme­ns mit großartige­r Geschichte. wpet

Ionline + Bildergale­rie www.guenzburge­r zeitung.de/heidel

 ??  ?? Tag der offenen Tür bei Heidel Haustechni­k in Gundremmin­gen: Zum 150 jährigen Jubiläum gab es zahlreiche Attraktion­en.
Tag der offenen Tür bei Heidel Haustechni­k in Gundremmin­gen: Zum 150 jährigen Jubiläum gab es zahlreiche Attraktion­en.
 ??  ?? Firmeninha­ber Friedrich Josef Heidel und seine Frau Ulrike.
Firmeninha­ber Friedrich Josef Heidel und seine Frau Ulrike.
 ??  ?? Einen neuen Öl oder Gasbrennwe­rtkessel gewann Adolf Joas für den äl testen, noch funktionsf­ähigen Heizkessel.
Einen neuen Öl oder Gasbrennwe­rtkessel gewann Adolf Joas für den äl testen, noch funktionsf­ähigen Heizkessel.
 ?? Fotos: Wieser ?? Mit der 3 D Badplanung konnte man sein neues Bad in „virtual Reality“erleben.
Fotos: Wieser Mit der 3 D Badplanung konnte man sein neues Bad in „virtual Reality“erleben.
 ??  ?? Die offene Werkstatt: Mitarbeite­r informiert­en über die Branche und fer tigten Heidel Herzen aus Kupferrohr­en.
Die offene Werkstatt: Mitarbeite­r informiert­en über die Branche und fer tigten Heidel Herzen aus Kupferrohr­en.
 ??  ?? Gleichzeit­ig zum „Tag der offenen Tür“fand eine Handwerker­messe statt, bei der sich 25 Aussteller präsentier­ten.
Gleichzeit­ig zum „Tag der offenen Tür“fand eine Handwerker­messe statt, bei der sich 25 Aussteller präsentier­ten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany