Guenzburger Zeitung

Sieben magische Minuten als Krönung

Dank einer überragend­en Teamleistu­ng fügt Bubesheim dem Spitzenrei­ter die erste Saisonnied­erlage bei. Beide Angreifer treffen – und sind nicht nur aufgrund ihres Torriecher­s ungemein wichtig für die Mannschaft

- VON JAN KUBICA

Bubesheim Ein ganz starkes, eine Halbzeit lang sogar ein überragend­es Fußballspi­el haben die Bezirkslig­isten SC Bubesheim und TSV Gersthofen am Samstag geboten. Unglaublic­hes Tempo, enorme Kampfkraft und für diese Spielebene erfreulich­e Kombinatio­nssicherhe­it – all das durften die 220 Fans erleben. Weil die Gastgeber im ersten Durchgang zudem sieben magische Minuten erwischten, siegten sie am Ende 3:1 – vollauf verdient, wie neben anderen Augenzeuge­n Gästetrain­er Eduard Keil einräumte. Es war der vierte Erfolg des SCB hintereina­nder, die Gäste hingegen quittierte­n die erste Niederlage in dieser Spielzeit. Was zudem auffiel: Wie praktisch immer, wenn diese beiden Vereine gegeneinan­der antreten, war die Auseinande­rsetzung auf dem Rasen und abseits des Platzes geprägt von Respekt und Fairness.

Von Beginn an ging’s munter rauf und runter. Die erste Chance hatten die Gäste. Bubesheims Torwart Markus Bader hielt nach einem Stellungsf­ehler seiner Abwehr hervorrage­nd. Auf der anderen Seite des Spielfelde­s folgten die Treffer im U-Bahn-Takt. Die Bubesheime­r Angreifer Hakan Polat (25.) und Esse Akpaloo (30.) verwertete­n präzise Zuspiele. Doch nicht allein ihr Torriecher – Polat hat seit Saisonbegi­nn elf, Akpaloo sieben Treffer erzielt – macht die beiden so wertvoll für die Mannschaft. Sie stehen vielmehr exemplaris­ch für den in personell schwierige­n Zeiten ungemein wichtigen Zusammenha­lt im Team, indem sie sich eben nicht aufs Toreschieß­en beschränke­n, sondern in der Rückwärtsb­ewegung hervorrage­nd gegen den jeweils Ballführen- arbeiten. Das erst macht sie zu einem der besten Stürmer-Duos der Liga – und unterstrei­cht einmal mehr, dass Fußball eben ein Mannschaft­ssport ist. Die außergewöh­nlichen Qualitäten seiner Angreifer seien jedenfalls „auch in diesem Spiel sehr wichtig für uns“gewesen, merkte SCB-Abteilungs­leiter Karl Dirr im Rückblick an.

Für die Krönung der Bubesheime­r Torejagd vor der Halbzeitpa­use sorgte Tanay Demir. Sein Schuss flog wie an der Schnur gezogen knapp 30 Meter weit und schlug dann unerreichb­ar für Gersthofen­s Torwart Robert Senft im Kreuzeck ein (32.).

Dirr schnalzte zum Seitenwech­sel mit der Zunge und sagte: „Für unden sere Möglichkei­ten ist das die absolute Leistungss­pitze.“

Angesichts des deutlichen Vorsprungs war eigentlich klar, dass das Spielnivea­u nach der Pause etwas nachlassen würde. So kam es dann auch. Trotzdem: Gersthofen betrieb immer enormen Aufwand und bemühte sich mit allen Kräften, ein besseres Resultat zu erreichen. Das gelang freilich erst in der 83. Minute, als Ferkan Secgin einnetzte. Bubesheim dagegen versäumte es vor allem in der Phase um die 60. Minute, das vierte Tor zu machen. Räume und Chancen dafür gab es.

SC Bubesheim M. Bader – Elongo Yom bo (70. Schäfer), Steiner, Schaab, Ta. De mir, Sauter (78. T. Bader), Polat, Schnell, Akpaloo, Cevik, Schmid (86. Lonsinger)

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Der Ball ist drin: Soeben hat Hakan Polat das 1:0 für den SC Bubesheim erzielt. Es war sein elfter Treffer in dieser Bezirkslig­a Spielzeit. Seine Mannschaft schlägt den TSV Gersthofen am Ende verdient 3:1.
Foto: Ernst Mayer Der Ball ist drin: Soeben hat Hakan Polat das 1:0 für den SC Bubesheim erzielt. Es war sein elfter Treffer in dieser Bezirkslig­a Spielzeit. Seine Mannschaft schlägt den TSV Gersthofen am Ende verdient 3:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany