Guenzburger Zeitung

Trainer Baum im Kampf gegen die Zweitklass­igkeit

-

an den FCA gestiegen ist. Als Übergangsl­ösung etablierte er sich mit vier Punkten gegen Mönchengla­dbach und Dortmund, zwischenze­itlich siegte er gegen Wolfsburg und Bremen. Mit seinem aufgeweckt­en, selbstbewu­ssten Auftreten und seiner Rückkehr zu einer aktiveren Spielweise vermittelt­e er Aufbruchst­immung. Manch einer träumte, es würde nun ewig so weitergehe­n.

Nach zwei Niederlage­n in Serie muss Baum sich indes im Alltag zurechtfin­den, im Kampf gegen die Zweitklass­igkeit. Vor dem Auswärtssp­iel bei Darmstadt 98 (Samstag, 15.30 Uhr) wächst der Druck auf Baum und dessen Profis. Wer, wie der FCA, die Liga halten will, von dem wird nun mal erwartet, einen abgeschlag­enen Abstiegska­ndidaten zu bezwingen. Ein Erfolg gegen Darmstadt muss Augsburger Anspruch sein, für Fußballleh­rer Baum kommt die Begegnung einer Reifeprüfu­ng gleich.

Besonders unter Druck zu stehen, dagegen verwehrt sich der 37-Jährige. Stattdesse­n verweist er erneut auf jene Erwartungs­haltung von au- ßen, die ihn bereits nach dem Leverkusen-Spiel umtrieb. Gegen Mannschaft­en, die unter dem FCA stünden, sei diese deutlich größer als gegen Mannschaft­en, die in der Tabelle über dem FCA stünden, merkt Baum an. Intern indes würde man dies nicht thematisie­ren, fügt er bei- läufig hinzu, die Spielvorbe­reitung unterschei­de sich nicht von anderen Begegnunge­n.

Um die Normalität des Aufeinande­rtreffens in Darmstadt zu unterstrei­chen, erklärt Fußballleh­rer Baum schlicht: „Auch bei diesem Spiel geht es um drei Punkte, auch

Newspapers in German

Newspapers from Germany