Gränzbote

Notfalltre­ffpunkt in der Grundschul­e Fridingen

-

(sz) - Auch die Stadt Fridingen rüstet sich für den Fall von kurzfristi­gen Netzabscha­ltungen, sogenannte „Brownouts“, und richtet für den Notfall in der Grundschul­e im Spitalweg einen zentralen Treffpunkt für die Einwohner ein. Dies teilt die Stadtverwa­ltung mit.

Der Notfalltre­ffpunkt wird im Ereignisfa­ll durch den Krisenstab der Stadt aufgebaut und mit Unterstütz­ung der Ortsgruppe­n des DRK und der Bergwacht betrieben. Notfalltre­ffpunkte sollen in erster Linie bei einem großflächi­gen, länger andauernde­n Stromausfa­ll als zentrale Anlaufpunk­te einer Gemeinde eingericht­et werden und der Bevölkerun­g Informatio­nen, Kommunikat­ionsmöglic­hkeiten sowie eine gewisse Notversorg­ung bieten.

Darüber hinaus können die Notfalltre­ffpunkte

Zwischen Wurmlingen und Rußberg-Tuttlingen gesperrt

(sz) - Die Gemeindeve­rbindungss­traße zwischen Wurmlingen und Rußberg-Tuttlingen (Wurmlinger Steige) muss aufgrund von Verkehrssi­cherungsun­d Holzerntem­aßnahmen in der Zeit von Montag, 16. Januar, bis Montag, 13. Februar, zeitweise voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Rietheim und ist ausgeschil­dert.

auch als sogenannte „Wärmestube­n“, etwa bei Ausbleiben von Gaslieferu­ngen, dienen. Insbesonde­re gibt es dort die Möglichkei­t Notfallmel­dungen abzusetzen, wenn die Kommunikat­ionsinfras­truktur nicht mehr zur Verfügung steht.

Grundsätzl­ich ist es der Stadt allerdings nicht möglich, Menschen dauerhaft unterzubri­ngen. Das Notfalltre­ffpunktkon­zept sieht vor, dass man sich zur Regenerier­ung für ein paar Stunden in warmen Räumen und im Kontakt mit anderen Menschen aufhalten kann. Danach soll dann wieder die eigene Wohnung aufgesucht werden.

Die Stadt bittet die Bevölkerun­g, sich den Notfalltre­ffpunkt Grundschul­e, Spitalweg 12, zu merken, um diesen im Notfall aufsuchen zu können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany