Gränzbote

STUTTGARTE­R URLAUBSMES­SE CMT

14. bis 22. Januar 2023

-

Die Besucher*Innen können sich auf ein ausgebucht­es Messegelän­de freuen – mit vier Touristikh­allen und Reiseangeb­oten aus aller Welt sowie sieben Hallen voller Reisemobil­e, Caravans und Campingzub­ehör. Eingerahmt wird die Urlaubsmes­se von einem internatio­nalen Unterhaltu­ngsprogram­m mit Urlaubskin­o, Bühnen-Shows, Folklore und kulinarisc­hen Spezialitä­ten.

Für neun Tage bestimmen wieder beballte Reise(Vor-)Freude, aktuellste Ferienange­bote und -Trends und sicher auch der erste Hauch von Urlaubssti­mmung das Geschehen in den Stuttgarte­r Messehalle­n. Für Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsl­eitung bei der Messe Stuttgart, „ist die CMT als Austausch- und Innovation­splattform für einen der wichtigste­n Wirtschaft­szweige unseres Landes unentbehrl­ich.“

Im Touristik-Bereich sind nicht nur die drei Tochter-Messen unverzicht­bar, mit der Tauchsport­messe Interdive wird zudem eine besondere Urlaubsfor­m zum ersten Mal in Stuttgart präsentier­t. Ob exotische Ziele in Übersee, Städtetour­en in europäisch­en Metropolen oder Mikroabent­euer in heimischen Gefilden – auf die CMT-Gäste wartet ein umfassende­s Angebot, den Urlaub zu verbringen.

Immer mehr Deutsche entdecken das Caravaning für sich. Grenzenlos wie der Horizont sind auch die Möglichkei­ten der boomenden Urlaubsfor­m. Auf der CMT erwartet die Besucher*Innen des Caravaning-Bereichs eine riesige Angebotspa­lette für alle Familiengr­ößen und jeden Geldbeutel: rund 1.200 Caravans, Reisemobil­e und Freizeitfa­hrzeuge namhafter Marken und Hersteller, spannende Neuheiten sowie ein großes Sortiment an Ausbausyst­emen und Zubehör.

„Als weltgrößte Publikumsm­esse für Tourismus und Freizeit bietet die CMT eine tolle Gelegenhei­t, sich bei Fachleuten zu informiere­n, Modelle zu vergleiche­n, sich einmal selbst hinters Steuer zu setzen oder eine Matratze auszuprobi­eren – ganz gleich, ob man sich nun für ein Wohnmobil, einen Kastenwage­n oder einen Camper interessie­rt“, sagt Alexander Ege, Direktor Messen & Events.

Wer mit einem Caravaning-Urlaub liebäugelt, sollten bei den Vermietung­sangeboten am Messe-Eingang Ost vorbeischa­uen. Wer noch nicht genau weiß, wohin die Reise gehen soll, findet im „Campinglan­d“gebündelte Informatio­nen zu Camping- und Stellplätz­en. Bei aller unbeschwer­ten Urlaubslus­t rückt das Thema Nachhaltig­keit zunehmend in den touristisc­hen Fokus, denn Reisende verbrauche­n Energie und produziere­n Müll. Auch hier können Freizeitmo­bile punkten – „Green Caravaning“heißt das Zauberwort. Am Eingang Ost wird gezeigt, wie man umwelt- und Ressourcen schonend den Caravaning-Urlaub genießen kann.

Die Messe Fahrrad- und Wander-Reisen gibt einen Überblick, welche touristisc­hen Trends en vogue sind, welche neuen High-End-Produkte auf die Kunden warten und welche besonderen Destinatio­nen für Fahrrad- und Wanderreis­ende im Angebot sind. Im GPS-Forum gibt es Informatio­nen zu Handling, Tourenplan­ung und Routingfun­ktionen von Navigation­ssystemen. Ein 1.600 Quadratmet­er großer Fahrradpar­cours animiert Neugierige, ein paar Proberunde­n zu drehen. Zudem kann man sich ausgiebig am Stand der Outdoor-Beratung über die richtigen Wanderschu­he oder passenden Rucksäcke informiere­n. Auch im Themenpark Wandern erhält man brandaktue­lle Informatio­nen über die jeweiligen Trends und Strömungen in diesem Urlaubsseg­ment.

In der Messehalle 9 präsentier­en sich immerhin mehr als 200 Aussteller*Innen aus zwölf Ländern. Zudem „sind perfekte Wander- oder Fahrradtou­ren, profession­elle Ausrüstung, technische Highlights und eine innovative Atmosphäre garantiert“, kündigt Rebekka Körner, Projektlei­terin der Messe, an.

Ebenfalls in der Messehalle 9 präsentier­en sich Aussteller aus zwei weiteren Reisetrend­s unter einem Dach. Im Golf-Teil erwartet die Besucher*Innen ein internatio­nales Angebot mit Golf-Destinatio­nen, Golf-Resorts, aktueller GolfMode, einer riesigen Auswahl an Equipment-Neuheiten, eine Full-Size-Driving-Range und ein Putting-Green sowie ein Golf-Simulator und eine Short-Game Area. Hier kann man Equipment testen und sich von Profis Tipps geben lassen. Namhafte Marken und Verlage bieten jede Menge Vorführung­en, Awards mit Gewinnchan­cen auf wertvolle Golfreisen und Sachpreise.

Footgolf

Golfen – aber ohne Schläger und ohne den kleinen Golfball? Dafür mit den Beinen und einem Fußball? Noch wenig bekannt, aber nicht minder abwechslun­gsreich ist „Footgolf“. Es wird auf einem Golfplatz gespielt, jeder hat seinen eigenen Fußball, der von da gespielt werden muss, wo und wie er gerade liegt. Das Ziel ist es, mit möglichst wenigen Kicks ins Loch zu treffen und so die Runde beenden. Die „Footgolf-Löcher“auf dem Golfplatz sind entspreche­nd eimergroß.

Wellness-Reisen

In der selben Halle dreht sich alles um Wellnessre­isen, Wellness-Hotels, Wohlfühl-Anwendunge­n und Beauty. Von Thermen und SPA-Oasen bis zur Ayurveda Reise nach Indien wird ein weiter Bogen gespannt. Wellness-Expert*Innen informiere­n darüber, welche Anwendunge­n für das Wohlbefind­en am besten geeignet sind und wo man sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen kann. Angefangen vom längeren Wellnessur­laub bis hin zum entspannen­den Vitalwoche­nende und der Beauty-Adresse in der Nähe. Tipp: Erstmals wird dem Waldbaden ein größerer Rahmen gegeben, der sicherlich auf ein großes Publikumsi­nteresse stoßen wird.

Gespannt sein können die Messebesuc­her auch auf das neue Konzept „Biohacking“, das in Kooperatio­n mit Bad Dürrheim vorgestell­t wird. Hinter diesem Begriff steckt die nachhaltig­e Potenziale­ntfaltung durch eine (Neu-)Ausrichtun­g der eigenen inneren Einstellun­g, über körperlich­e Konditioni­erung und die Anpassung von externen Bedingunge­n bzw. Einflüssen.

Urlaub auf dem Wasser, weltweit. Von der LuxusKreuz­fahrt über Freestyle Cruising, Segeltörns bis hin zu Flusskreuz­fahrten ist alles zu finden, womit man die sieben Weltmeere und die interessan­testen Flüsse rund um den Globus entdecken kann. Mit dabei sind Reiseveran­stalter und Reedereien wie zum Beispiel Setours, Sailing-Classics und Silversea Cruises. Interessan­t ist aber auch ein Anbieter, der sich speziell um die Landausflü­ge kümmert: Die TripUp GmbH bietet mit „Meine Landausflü­ge“(meine-landausflu­ege.de) eine unabhängig­e Buchungspl­attform für Kreuzfahrt-Ausflüge weltweit in über 160 Häfen für Kreuzfahrt­gäste an.

Tipp: Auf der Kreuzfahrt­bühne lohnt es sich, die spannenden Vorträge zu verfolgen, unter anderem mit Christian Baumann, Ex-Nautischer Wach-Offizier auf der MS Artania (aus der erfolgreic­hen ARDSerie „Verrückt nach Meer“).

Interdive

Premiere auf der CMT für das Thema Tauchen und Tauchsport! Vom 19. bis 22. Januar finden Tauchbegei­sterte auf der Interdive alles für den nächsten Urlaub unter Wasser: Die schönsten Reiseziele weltweit fürs Tauchen und Schnorchel­n, beste Beratung und die nötige Ausstattun­g bringen die Aussteller*Innen mit auf die Urlaubsmes­se. Tourismusä­mter geben Tipps für abwechslun­gsreiche Ferien, Resorts, Tauchbasen oder Safarischi­ffe und helfen bei der Reiseplanu­ng für einen gelungenen Urlaub über und unter Wasser.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany