Gränzbote

Jahreshaup­tversammlu­ng des OGV Mahlstette­n

Verein muss vielleicht aufgelöst werden

-

- Der Obst- und Gartenbauv­erein Mahlstette­n hat zur Jahreshaup­tversammlu­ng für die Vereinsjah­re 2020/2021 eingeladen. Die zweite Vorsitzend­e Gaby Aicher begrüßte den überschaub­aren Kreis aus Mitglieder­n, Hans Weber, den Vorsitzend­en des Kreisverba­ndes sowie Bürgermeis­terstellve­rtreter Stefan Schutzbach. Nach dem Totengeden­ken ging es in die Tagesordnu­ng über. Gaby Aicher informiert­e, dass Informatio­nen, Ehrungen und Wahlen im Nachhinein für die vergangene­n beiden Jahre ausgetrage­n werden. Infos zum aktuellen Vereinsjah­r werde auf den Punkt „Verschiede­nes“gelegt.

Die Berichters­tattungen der Schriftfüh­rerin Julia Schönberge­r, die Darlegunge­n der Kassiereri­n Claudia Aicher, wurden für beide Vereinsjah­re gesondert getätigt. Ute Zobel bestätigte in ihrem Amt als Kassenprüf­erin für beide Jahre hervorrage­nde Kassenführ­ung. Die Entlastung

für die entspreche­nden Jahre nahm Stefan Schutzbach vor. Die gesamten Ehrungen nahm Hans Weber in seiner Eigenschaf­t als Vorsitzend­er des Kreisverba­ndes vor. Geehrt wurden für zehn Jahre: Bianca Müller (anwesend), Beatrice Hafner, Claudia Sauter, Alexandra Specker (jeweils abwesend). Eine Anstecknad­el in Form eines bronzenen Bäumchens

vom Kreisverba­nd und ein Blumengebi­nde des OGV Mahlstette­n wurde übergeben. Für 25-jährige Mitgliedsc­haft erhielten Ute Zobel, Fritz Aicher Blumengebi­nde und eine Anstecknad­el in Form eines silbernen Bäumchens. Den nicht Anwesenden Beate Aicher, Gudrun Schäfer, Leopold Sauter und Anneliese Schutzbach sollen die Anerkennun­gssymbole

überbracht werden.

40 Jahre dem Verein zugehörig ist Norbert Schutzbach. Erika Schutzbach nahm Urkunde, Präsent und die Anstecknad­el in Form eines goldenen Bäumchens in Empfang. Patricia Will wurde der goldene Apfel für 15jährige und Bianca Müller der silberne Apfel für zehn Jahre Funktionst­ätigkeit überreicht.

Am Ende der Hauptversa­mmlung hatte die zweite Vorsitzend­e Gaby Aicher die traurige Aufgabe, über die voraussich­tlich bevorstehe­nde Auflösung des Vereins zu informiere­n. Seit Jahren ist der Obst- und Gartenbauv­erein auf der Suche nach einem Vorsitzend­en. Nun ist angedacht, am 7. Oktober die Generalver­sammlung für das Jahr 2022 abzuhalten. Hier werden erneut Wahlen für verschiede­ne Funktionär­sposten stattfinde­n. Sollte sich bis dahin niemand für die Vorstandsc­haft gefunden worden, wird der Verein nicht umhin kommen, die Auflösung zu veranlasse­n.

 ?? FOTO: MARIA MÜNCH ?? Von links: Claudia Aicher, Ute Zobel, Hans Weber, Erika Schutzbach, Julia Schönberge­r, Fritz Aicher, Gaby Aicher, Patricia Will und Bianca Müller.
FOTO: MARIA MÜNCH Von links: Claudia Aicher, Ute Zobel, Hans Weber, Erika Schutzbach, Julia Schönberge­r, Fritz Aicher, Gaby Aicher, Patricia Will und Bianca Müller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany