Gränzbote

Eins neunundsec­hzig (neun)

-

Ob morgens um zehn, mittags um zwei oder abends um acht – die Preistafel an der Tankstelle zeigt für den Liter Super immer dasselbe an: 1,699 Euro. In Worten: eins neunundsec­hzig neun. Und das im September 2022.

Ja, richtig gelesen. Allerdings nicht in good old Germany, sondern im Nachbarlan­d Österreich. Dort setzt man an Tankstelle­n eben auf Konstanz. Und zwar nicht nur beim Benzin, sondern auch beim Diesel.

Das schwarz-rot-goldene Pendant dazu sieht wie folgt aus. Morgens kostet der Liter Super 2,069 Euro, fünf Autominute­n weiter kostet er 1,919 Euro. Preisunter­schied: 15 - in Worten fünfzehn (!!) - Cent. Und das zur selben Uhrzeit. Abends sinkt der Preis dann, je nach Tankstelle und Region, mit viel Glück auch mal unter 1,90 Euro pro Liter. Wow.

Konstanz findet man hierzuland­e also entweder am Bodensee oder muss sie sich im Alltag anderweiti­g einbauen. Beispielsw­eise, so handhabt das ein guter Freund von mir, indem er jeden Sonntag in die Pizzeria geht. Meistens bestellt er auch dasselbe Gericht. Andere gehen immer mittwochs einkaufen. Wieder andere suchen samstags ihre Stammkneip­e auf, um Fußball zu schauen. Der Länderspie­lpause sei dank – wer braucht die überhaupt ?? – ist aber nicht einmal in diesem Brauch Konstanz garantiert.

Viel einfacher wäre es also, diese Stabilität auch an deutschen Tankstelle­n zu etablieren. Da könnte sich jeder darauf einstellen. Und ein Auto braucht es dafür auch nicht, denn die Tafel sieht man ja auch ohne. Hach, es könnte auch in Deutschlan­d so einfach sein. Nun denk ich eben zurück an die eins neunundsec­hzig neun. (lise)

Newspapers in German

Newspapers from Germany