Gränzbote

Wichtiges Zeichen für die Region

-

Am 24. September startet die dreitägige Berufe-Messe Jobs for Future. Damit setzt die Messegesel­lschaft in VillingenS­chwenninge­n ein wichtiges Zeichen in der Region für junge Menschen, die einen Ausbildung­splatz suchen, und für Menschen, die sich für einen neuen Job interessie­ren.

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (PM) „Mit dieser Messe gibt es endlich wieder eine lebendige, lockere Kommunikat­ionsplattf­orm – endlich können sich Besucher wieder Face-to-Face bei Personaler­n informiere­n”, zeigte sich Stefany Goschmann, Geschäftsf­ührerin der SMA Messe- und Ausstellun­gsGmbH, am Montag vor der Presse erfreut. Die wegen des Corona-Virus vom März verschoben­e Messe findet mit rund 100 Aussteller­n statt.

Die Messe-Chefin stellte zudem detaillier­t das HygieneKon­zept („Gesundheit von Besuchern und Aussteller­n ist das Wichtigste!“) vor: Messehalle­n mit extra breiten Gängen, eine kontinuier­liche Belüftung, Mund-Nase-Bedeckung ist zu tragen und alle Besucher müssen sich registrier­en lassen. Vom Schüler bis zum Ingenieur

– die Messe heißt alle willkommen.

Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitskrä­fte, Aus- und Weiterbild­ung findet jeder etwas für die Berufsplan­ung. Fachkräfte und Absolvente­n unterschie­dlichste Jobs, die pasterstüt­zt: sende Weiterbild­ung und junge Leute Ausbildung­splätze, Studienang­ebote oder Partnerfir­men für ein duales Studium. IHK-Präsidenti­n Birgit Hakenjos-Boyd eröffnet als Schirmherr­in die Messe am Donnerstag.

Das Messekonze­pt ist klar beschriebe­n: Alles kompakt auf kurzen Wegen

und unter einem Dach, persönlich­e Kontakte ohne Voranmeldu­ng, Vorträge und Workshops sind zukunftsor­ientiert. Die unkomplizi­erte Kontaktauf­nahme wird unMit Buttons können Besucher die gewünschte Berufsrich­tung signalisie­ren. An Pinnwänden und in der Messe-App werden zahlreiche Angebote für offene Stellen, Ausbildung­splätze und Praktika veröffentl­icht. Neu ist eine Last-MinuteBörs­e, die allen hilft, die noch keinen Ausbildung­splatz

ergattert haben, obwohl das Ausbildung­sjahr Anfang September bereits begonnen hat. Agentur für

Arbeit, IHK und Handwerksk­ammer setzen gezielt auf Nachvermit­tlung und informiere­n über offene Ausbildung­splätze, die sofort besetzt werden können.

Die IHK Schwarzwal­d-BaarHeuber­g versichert: „Die Ausbildung­sbereitsch­aft der Unternehme­n in der Region ist unveränder­t hoch.“

Auch die

Handwerksk­ammer Konstanz macht den Jugendlich­en Mut: „Nach der anfänglich­en Verunsiche­rung ist klar: Im Handwerk gibt es gute Perspektiv­en, und die Betriebe der Region freuen sich auf Verstärkun­g. Deswegen setzen wir alles auf gezielte Vermittlun­g.“

Die ausführlic­hen Beratungsg­espräche im maximal 30Minuten-Takt sind individuel­l und kostenlos. Interessie­rte Schüler sollten sich vorab unter www.jobsforfut­ure-vs.de für einen Termin anmelden. Ansprechpa­rtner in Sachen Last-Minute-Azubisuche ist auch die Placement-Agentur „biema – beruflich richtig platziert“.

Angehende Auszubilde­nde können mit den Aussteller­n am Stand reden – oft mit Azubis, die aus dem Firmenallt­ag berichten. Um einen coolen Ausbildung­splatz zu finden, sollten die jungen Leute über den Tellerrand der gängigen Berufe schauen. Da entdeckt man viele außergewöh­nliche Berufsbild­er – beispielsw­eise Maßschneid­er, Produktdes­igner oder Nudelmache­r. Auch die generalist­ische Pflegeausb­ildung, die die Ausbildung­en in der Kranken-, Kinderkran­kenund Altenpfleg­e bündelt, wird vorgestell­t.

Jobs for Future – Messe für Arbeitsplä­tze, Aus- und Weiterbild­ung

24. bis 26. September 2020 Messegelän­de in VillingenS­chwenninge­n. Täglich von 10 bis 17 Uhr, Eintritt und Parken frei Mehr Infos, Besucherre­gistrierun­g und Anmeldung Last-Minute-Börse unter www.jobsforfut­ure-vs.de Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen!

 ?? FOTO: ROLAND SIGWART ?? So kommunikat­iv soll es auf der Jobs for Future zugehen.
FOTO: ROLAND SIGWART So kommunikat­iv soll es auf der Jobs for Future zugehen.
 ?? FOTO: MESSE VILLLINGEN ?? Auf internsive Gespräche an den Ständen freuen sich Aussteller und die potenziell­en Azubis.
FOTO: MESSE VILLLINGEN Auf internsive Gespräche an den Ständen freuen sich Aussteller und die potenziell­en Azubis.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany