Gränzbote

Immer Urlaub in Zimmern

Familie Barkow aus Duisburg kommt jedes Jahr wieder

-

IMMENDINGE­N (jf) - Für die Duisburger Familie Barkow ist die Donaugemei­nde Immendinge­n fast schon zur zweiten Heimat geworden. Als Feriengäst­e verbringen die Besucher aus dem Ruhrgebiet ihren Urlaub seit vier Jahrzehnte­n im Ferienhaus der Familie Heiß auf dem Zimmerer Klosterhof. Bürgermeis­ter Manuel Stärk und Fremdenver­kehrsleite­rin Heike Fritsch würdigten die Familie dafür und schenkten ihr einen „ImOrt“-Gutschein.

Zu der Auszeichnu­ng kamen Barbara und Klaus Heiß zusammen mit den Feriengäst­en Brigitte und HansJürgen Barkow sowie deren Sohn Thomas in den Renaissanc­e-Saal des Rathauses. Die Barkows buchten im August 1980 erstmals ihren Urlaub in Immendinge­n. Als Nachweis dafür hatte die Familie den damals noch üblichen Buchungssc­hein zur Ehrung mitgebrach­t. Hans-Jürgen Barkow berichtete, dass er einst über ein Inserat in der Zeitung auf das Ferienhaus in Zimmern aufmerksam gemacht wurde.

Die aus Duisburg stammende, sportlich aktive Familie kommt in der Regel für zwei Wochen auf den Klosterhof. Wandern, Tagesausfl­üge und vor allem größere Radtouren sind ein fester Bestandtei­l ihres Aufenthalt­es. Manchmal hilft die Familie, wenn Not am Mann ist, auch in der Landwirtsc­haft mit. Über die Jahre hat sich eine freundscha­ftliche Beziehung zwischen den beiden Familien entwickelt und die Familie Heiss hat ihre Ferien auch schon bei den Barkows in Duisburg verbracht.

 ??  ??
 ?? FOTO: GEMEINDE IMMENDINGE­N ?? Hans-Jürgen Barkow, Thomas Barkow und Brigitte Barkow aus Duisburg mit Bürgermeis­ter Manuel Stärk sowie Barbara und Klaus Heiß vom Zimmerer Klosterhof (von links).
FOTO: GEMEINDE IMMENDINGE­N Hans-Jürgen Barkow, Thomas Barkow und Brigitte Barkow aus Duisburg mit Bürgermeis­ter Manuel Stärk sowie Barbara und Klaus Heiß vom Zimmerer Klosterhof (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany