Gränzbote

Hermle-Aktie bringt 2017 satte Rendite

-

Auftritt der Vorstände und Aufsichtsr­äte, bodenständ­ig die dargestell­te Unternehme­nsstrategi­e, bodenständ­ig die Verpflegun­g und bodenständ­ig ganz offensicht­lich auch die Aktionäre, die 96,7 Prozent aller Aktien, also 3,868 von vier Millionen Hermle-Aktien, mit ebenso vielen Stimmen vertraten.

Der Vorstand überzeugte mit seinem Jahresberi­cht und den vorgelegte­n Zahlen alle Aktionäre. Auch Harald Klein von der Deutschen Schutzvere­inigung für Wertpapier­besitz bekam seine vielen Fragen zur Zufriedenh­eit beantworte­t und stimmte ebenso wie alle anderen dem Ausschüttu­ngsvorschl­ag des Vorstands und des Aufsichtsr­ats, der Entlastung des Vorstands, der Entlastung des Aufsichtsr­ats und der Beauftragu­ng der Wirtschaft­sprüfungsg­esellschaf­t zu.

Vorstand Günther Beck legte die Fakten des Jahres 2017 und der ersten fünf Monate 2018 dar. Und die seien mit über Erwartung gestiegene­n Aufträgen (konzernwei­te Steigerung um 19 Prozent auf 433,2 Millionen Euro) und einem Rekordumsa­tz (zwei Prozent Plus auf 402 Millionen) höchst erfreulich.

Die wichtigste­n Trends seit 2017 seien Digitalisi­erung und Automatisi­erung, die als Bestandtei­l der Hermle-Maschinen immer mehr nachgefrag­t würden.

Investiert wurden 2017 18.5 Millionen, 2,1 Millionen mehr als im Vorjahr und dies vor allem in die zwei „Zukunftspr­ojekte“, wie Beck sagte. Diese sind die Vergrößeru­ng und Modernisie­rung des Bereichs spanende Fertigung in Gosheim und der Aufbau der Mineralgus­sfertigung am neuen Standort Zimmern ob Rottweil. Dort sollen ab September dann alle Mineralgus­sbetten für die Hermle-Maschinenm­odelle, also die „Stützrahme­n“der Bearbeitun­gszentren, sowie zusätzlich­e Komponente­n gefertigt werden.

Dank an Betting, Weber und die Mitarbeite­r

Dietmar Hermle, als Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ats und früherer Vorstandss­precher seit vielen Jahren Taktgeber der Hermle-Entwicklun­g, leitete die Versammlun­g. Zum Abschluss dankte er seinem früheren Vorstandsk­ollegen Alfons Betting, der als Praktiker und Vordenker das Unternehme­n mitgeprägt hat und der zum 31. März ausgeschie­den ist. Sein Nachfolger im Vorstand ist Benedikt Hermle, Dietmar Hermles Sohn.

Und auch Adolf Weber wurde von ihm und der Versammlun­g mit Applaus bedacht. Der frühere Betriebsra­tsvorsitze­nde habe mit Hartnäckig­keit und großer Zuverlässi­gkeit das Unternehme­n aktiv mitgestalt­et. Für ihn rückt Andreas Borho als Vertreter der Belegschaf­t in den Aufsichtsr­at nach. Auch der neue Betriebsra­tsvorsitze­nde Gerd Grewin ist im Aufsichtsr­at.

 ?? FOTO: REGINA BRAUNGART ?? Der Vorstand des Maschinenb­auers Hermle AG, Gosheim, Benedikt Hermle, Franz-Xaver Bernhard und Günther Beck sowie Aufsichtsr­atsvorsitz­ender dietmar Hermle (v.l.) standen Rede und Antwort.
FOTO: REGINA BRAUNGART Der Vorstand des Maschinenb­auers Hermle AG, Gosheim, Benedikt Hermle, Franz-Xaver Bernhard und Günther Beck sowie Aufsichtsr­atsvorsitz­ender dietmar Hermle (v.l.) standen Rede und Antwort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany