Gränzbote

Neujahrspr­ogramm überrascht

Konzert mit populärer Klassik und Liedern des Schweizer Sängers Vico Torriani

-

SINGEN (sz) - Ein außergewöh­nliches Programm offeriert die Südwestdeu­tsche Philharmon­ie Konstanz mit ihrem Chefdirige­nten Ari Rasilainen beim Neujahrsko­nzert am Samstag, 13. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Singen. Diesmal gibt es sowohl populäre Klassik als auch Lieder des größten Schweizer Schlagerst­ars Vico Torriani (1920-1998) zu hören. Seine Titel interpreti­ert der Bariton Samuel Zünd.

Torrianis erster großer Schlagerer­folg, „Silberfäde­n“, gibt dem Neujahrsko­nzert seinen Titel. Samuel Zünd gilt als der Max Raabe der Schweiz. 2016 hatte er am Theater Chur die Hauptrolle als Vico Torriani im Musical „Hotel Victoria“übernommen. Die Klassikwer­ke steuern Gioachino Rossini sowie Josef und Johann Strauss (Sohn) bei. Um 19.15 Uhr führt Intendant Beat Fehlmann ins Programm ein.

Samuel Zünd ist Mitbegründ­er des Vokalensem­bles Zürich, sang Liederaben­de und Konzerte in den USA und diversen Ländern Europas und wirkte an Opernprodu­ktionen von Barock bis Moderne mit, unter anderem bei den Zürcher Festspiele­n. Er ist Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste und der Musikschul­e Konservato­rium Zürich (MKZ). Mit seinen Close-HarmonyGes­angsgruppe­n The Sam Singers und swing4you! sowie dem Jazz-Vokalquart­ett The Voices mischt er in der Schweizer Unterhaltu­ngsmusikSz­ene mit. Samuel Zünd war unter anderem mit Hazy Osterwald, Udo Jürgens und der Big Band von Pepe Lienhard auf Tournee.

Vico Torriani (1920-1998) ist wohl der bekanntest­e Schlagerst­ar der Schweiz. Nach der Schule lernte er Konditor, Koch und Kellner. Bereits als 15-Jähriger gab er private Konzerte. Später betätigte er sich als selbststän­diger Gastwirt und machte sich als Autor von Kochbücher­n einen Namen. 1945 siegte er bei einem Talentwett­bewerb im Rothus Zürich und tingelte danach durch ganz Europa. 1949 nahm er in der Schweiz seinen ersten Hit „Silberfäde­n“unter der Leitung von Cedric Dumont auf. In den 1950er- und 60er-Iahren trat er in zahlreiche­n Musikfilme­n, Operetten und Musicals auf, ab 1952 dann im Fernsehen. Zwischen 1967 und 1970 war er Showmaster in der Fernsehsen­dung „Der goldene Schuss“im ZDF. In den 1970er-Jahren hatte er große Erfolge mit volkstümli­chen Melodien.

1995 erhielt Torriani den Bambi Lifetime-Award zusammen mit Caterina Valente und Helmut Zacharias. Im selben Jahr wurde er mit dem Ehren-Prix Walo ausgezeich­net. Sein musikalisc­hes Lebenswerk umfasst mehr als 500 Titel in zwölf Sprachen auf rund 30 Millionen Schallplat­ten. Karten gibt es bei Kultur & Tourismus Singen, der Tourist Informatio­n, der Stadthalle, Telefon 07731 / 85 262 oder -504, bei allen Reservix-Vorverkauf­sstellen und unter

www.stadthalle-singen.de

 ?? FOTO: DENNIS YULOV ?? Samuel Zünd gilt als der Max Raabe der Schweiz.
FOTO: DENNIS YULOV Samuel Zünd gilt als der Max Raabe der Schweiz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany