Gränzbote

Hobbykünst­ler zeigen vielfältig­e Werke

Breites Angebot: Besucher kaufen im Bürgerhaus Stetten erste Weihnachts­geschenke

- Von Claudia Steckeler

MÜHLHEIM-STETTEN - „Jede künstleris­che Tätigkeit ist ein Sieg über die menschlich­e Trägheit“, hat Andrea Weidemann, Geschäftsf­ührerin des Fördervere­ins Stetten - Begegnunge­n im Dorf, Herbert Karajan zitiert, als sie am Samstagmor­gen die erste Kunstausst­ellung mit Hobbykünst­lern aus der Region im Bürgerhaus in Stetten eröffnete. Organisier­t worden ist diese von Ursula Sum, der Inhaberin der Galerie „ARTwork4yo­u-online“aus Tuttlingen.

Über das Wochenende präsentier­ten in den schmucken Räumen des Stettener Bürgerhaus­es 15 Hobbykünst­ler aus der Region ihre vielseitig­en, phantasiev­ollen Arbeiten in den unterschie­dlichsten Techniken und Materialie­n.

Von der Vielfalt und der Qualität der präsentier­ten Kunstgegen­stände überrascht zeigte sich Emil Buschle, Ortsvorste­her von Stetten und gleichzeit­ig auch Vorsitzend­er des Stettener Fördervere­ins, der in seiner Begrüßung zugab, dass er dem Projekt zunächst einmal verhalten skeptisch gegenübers­tand. Nun könne er sich, so Buschle, sehr gut vorstellen, dass die Hobbykünst­ler-Ausstellun­g ein dauerhafte­r, fester Bestandtei­l im Jahresange­bot des Gemeindele­bens von Stetten werde.

Die Besucher genossen das Ambiente in den Räumen des geschmackv­oll sanierten Bürgerhaus­es sichtlich: Neugierig besuchten sie die auf zwei Ebenen verteilten Stände der Künstler, ließen sich deren Techniken und Arbeitswei­sen erklären, informiert­en sich über ihr weiteres Angebot. Sie genossen es, in der unkomplizi­erten, ansprechen­den Atmosphäre zu verweilen und sich von der Kreativitä­t inspiriere­n zu lassen.

Egal ob handgefert­igte Glasperlen und -objekte, silberglän­zender Schmuck, Aquarelle und Drucke, Acrylbilde­r und Fotos, Tonskulptu­ren, Keramik, Gemälde, Postkarten, Filzarbeit­en, Häkel- und Näharbeite­n, Holzsägear­beiten, Holzdekora­tion und -objekte sowie Holzkunst der besonderen Art, oder phantasiev­olle Näharbeite­n – für jeden Gast gab es viel zu entdecken.

Aber auch zu erwerben, denn bei dem bunten Angebot wurden gar viele schwach, und außerdem „ist es bis Weihnachte­n nicht mehr lange hin“, hatte Ortsvorste­her Buschle erklärt und augenzwink­ernd darauf hingewiese­n, dass hier nun die Möglichkei­t bestehe, bereits schon völlig stressfrei das ein oder andere außergewöh­nliche Weihnachts­geschenk zu erwerben.

Gleichzeit­ig machte er noch einmal Werbung für das am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr anstehende weitere Event des Fördervere­ins: Den Auftritt von Martin Schury und seinen PhilharCom­ikern im Gemeindeze­ntrum Stetten.

 ?? C. STECKELER ?? Die Besucher genossen es sichtlich, im Bürgerhaus in Stetten die vielfältig­en Werke der Hobbykünst­ler zu betrachten.
C. STECKELER Die Besucher genossen es sichtlich, im Bürgerhaus in Stetten die vielfältig­en Werke der Hobbykünst­ler zu betrachten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany