Gränzbote

Mühlheimer Ferienspaß startet Donnerstag

-

MÜHLHEIM (wlw) - Die Nachfrage nach Terminen des „Ferienspaß 2017“erreicht jetzt schon fast die Anzahl des gesamten Vorjahres. Der Hauptveran­twortliche der Stadt Mühlheim, Kulturamts­leiter Uwe Steinbäche­r, ist sich sicher. „Da ist wirklich für jedes Kind etwas dabei.“In dem rund sechs Wochen dauernden Ferienprog­ramm stehen den Kindern und Jugendlich­en 20 Programmpu­nkte zur Wahl. Bei einzelnen Programmpu­nkten gibt es Teilnehmer­beschränku­ngen.

Das Programm bringt den Kindern und Jugendlich­en nicht nur die Vielzahl der Mühlheimer und Stettener Vereine näher, so beim Tennisclub, beim Turnverein oder beim VfL und JFV Oberes Donautal, sondern es geht einmal zur Polizei nach Tuttlingen oder ins Kino nach Tuttlingen, und ein Nachmittag ist bei der Feuerwehr eingeplant.

Spannend werden dürfte natürlich auch der Ausflug ins Legoland mit den Modellbahn­freunden Stetten. Der Schwäbisch­e Albverein bietet Nistkästen bauen an einem Tag an und einmal sind die Ferienspaß-Kinder einen Nachmittag auf dem Wertstoffh­of Gast zum Thema „Was passiert mit unseren Abfällen?“

Wenn eine Veranstalt­ung einmal nicht stattfinde­n kann, so wird sie ersatzlos gestrichen. Es gibt dann keine Ersatz-Veranstalt­ung, erklärt Steinbäche­r.

Der Start ins Programm ist bereits heute, Donnerstag, mit dem Besuch beim Mühlheimer Imker Martin Kempf. Am morgigen Freitag geht’s zur Bonbon-Manufaktur, und am Samstag ist ein Morgen mit dem Jäger auf dem Hochsitz geplant. Anmeldunge­n können im Kulturund Verkehrsam­t im Vorderen Schloss abgegeben oder in den Briefkaste­n eingeworfe­n werden. Weitere Infos bei Uwe Steinbäche­r, Vorderes Schloss, Telefon 07463 / 8903.

Newspapers in German

Newspapers from Germany