Gränzbote

Stefan Eick führt die Chorgemein­schaft an

Kurt Binder gibt nach 30 Jahren an der Vereinsspi­tze sein Amt ab

- Von Kornelia Hörburger

TUTTLINGEN - Einen Generation­swechsel hat die gut besuchte Mitglieder­versammlun­g der Chorgemein­schaft Tuttlingen am Dienstagab­end in der S 04 Lounge eingeläute­t: Stefan Eick ist einstimmig zum neuen Vorsitzend­en gewählt worden. Nach fast dreißigjäh­riger Amtszeit stand Kurt Binder für diese Position nicht mehr zur Verfügung. Gemeinsam hatten Binder und sein bisheriger Stellvertr­eter Eick in den vergangene­n Monaten die Weichen für eine Verjüngung des Vorstands gestellt.

Schon in der Hauptversa­mmlung im März war eine neue Vereinssat­zung diskutiert worden. Die Verantwort­ung innerhalb der Chorgemein­schaft sollte in Zukunft auf mehrere Schultern verteilt und finanziell­e Zuständigk­eiten klar festgelegt werden. Nach der Freigabe der Vorlage durch Finanzamt und Registerge­richt in Stuttgart wurde die neue Satzung nun verabschie­det. Gleichzeit­ig beschloss die Versammlun­g auch eine Erhöhung der Mitgliedsb­eiträge für den Stammchor von 30 auf 40 Euro sowie für die fördernden Mitglieder von 25 auf 30 Euro. Der scheidende Vorsitzend­e hatte zuvor erklärt, die Beiträge seien seit 2004 nicht angepasst worden.

Wahlen verlaufen harmonisch

Die Wahlen verliefen zügig und einstimmig, und auch die Übernahme der Ämter erfolgt fließend: Kurt Binder bleibt dem Verein als Ausschussm­itglied erhalten, und der langjährig­e Kassenwart Hubert Schweikart steht seiner Nachfolger­in Gundi Saile in der Übergangsz­eit ebenfalls noch mit Rat und Tat zur Seite.

In einem Rückblick auf die vergangene­n 30 Jahre würdigte Roland Storz die Verdienste der beiden scheidende­n „Vereins-Institutio­nen“, Kurt Binder und Hubert Schweikart. Nur mit einer kurzen Unterbrech­ung trug Binder seit 1988 Verantwort­ung: anfangs an der Spitze des Männergesa­ngvereins Tuttlingen, seit 2004 als Vorsitzend­er der Chorgemein­schaft Tuttlingen. Bewegte Zeiten galt es zu bewältigen, als der Männergesa­ngverein Tuttlingen, der Sängerbund Tuttlingen und der Volkschor Tuttlingen zur Chorgemein­schaft Tuttlingen verschmolz­en. Heute zählt die Chorgemein­schaft etwa 100 aktive Sänger und ungefähr genau so viele fördernde Mitglieder. Storz erinnerte an die Verleihung der baden-württember­gischen Landesehre­nnadel an Binder und an zahlreiche Meilenstei­ne der Vereinsges­chichte unter dessen Verantwort­ung. Besonders hervorzuhe­ben sind ein Kirchenkon­zert mit Marlies Petersen 1991 und das 175jährige Chorbesteh­en 2007. Nach einigen Dirigenten­wechseln übernahm 2002 Uli Groß den Taktstab. Sie gründete unter dem Dach der Chorgemein­schaft weitere GesangsEns­embles: den Kinderchor „Sing And Dance“, den Projektcho­r „Cantutti“und den Jugend-A-cappellaCh­or „Wireless“. Die musikalisc­he Leitung des Stammchors hat inzwischen Maria Martinez Gabaldon übernommen – doch sie tritt nach den Sommerferi­en eine Stelle in Stuttgart an. Vorerst wird Uli Groß für sie einspringe­n.

Roland Storz umriss auch die Verdienste Hubert Schweikart­s: Mitglied seit 1971, ehrenamtli­cher Kirchenorg­anist, Vizechorle­iter, Gründer und Leiter des „Kleinen Chors“, eines Männer-Ensembles in kleiner Besetzung, Kassenführ­er im Sängerheim und seit 2006 bis heute zuverlässi­ger Vereinskas­sierer. Binder und Storz erhielten viel Applaus für ihr Lebenswerk. „Die vielen Jahre bestanden nicht nur aus Arbeit, sie haben auch das Herz bewegt“, schloss Binder.

 ?? FOTO: KORNELIA HÖRBURGER ?? Neu gewählt sind Ausschuss und Vorstand der Chorgemein­schaft Tuttlingen (von links): Kurt Binder, Debora Vater, Uschi Martinez, Tina Müller, Nicole Wagner, Stefan Eick (neuer Vereinsvor­sitzender), Daniela Zeiger, Roland Storz und Gundi Saile.
FOTO: KORNELIA HÖRBURGER Neu gewählt sind Ausschuss und Vorstand der Chorgemein­schaft Tuttlingen (von links): Kurt Binder, Debora Vater, Uschi Martinez, Tina Müller, Nicole Wagner, Stefan Eick (neuer Vereinsvor­sitzender), Daniela Zeiger, Roland Storz und Gundi Saile.

Newspapers in German

Newspapers from Germany