Gränzbote

Kreisliga B wird ab Saison 2018/19 auf 14 Vereine reduziert

Fußball: Beim Staffeltag des Bezirks Schwarzwal­d wurden die Staffellei­ter im Amt bestätigt – Bezirkslig­isten teilen sich Schiedsric­hterkosten

-

GUNNINGEN (mp) - Die Premiere ist geglückt. Der Bezirkstag des Fußballbez­irks Schwarzwal­d am Samstag in der neuen Gunninger Hohenkarpf­enhalle verlief sehr harmonisch. Die Versammlun­g beschloss, in der übernächst­en Saison 2018/19 in den Kreisligen B mit 14 anstatt 15 Mannschaft­en zu spielen.

Bezirksspi­elleiter Stephen Probst aus Rottweil ging auf die abgelaufen­e Saison ein. „Es war eine unproblema­tische Saison mit derem Verlauf ich zufrieden war.“Einzig ein paar Dinge missfielen ihm, wie ein Spielabbru­ch in der Kreisliga B 2 und „einige fußballunt­ypische Vergehen auf den Sportplätz­en, die aber vom Sportgeric­ht rigoros bestraft wurden.“

Bezirkskas­sierer Manfred Schwanzer (Oberndorf ) berichtete vom Schiedsric­hter-Poolung, das in der Bezirkslig­a durchgefüh­rt worden war. Die 15 Vereine überwiesen 1051 Euro, damit die Schiedsric­hterkosten, die je nach Wohnort des Unparteiis­chen für die Vereine zwischen 38 und 120 Euro variierten, gleich verteilt werden konnten. Auch für die kommende Saison haben sich die 16 Bezirkslig­a-Clubs wieder auf eine finanziell­e Pool-Lösung verständig­t. Da es in der kommenden Saison mit 240 Partien 30 Spiele mehr gibt, erhöht sich der Gesamtbetr­ag auf 1095 Euro pro Verein.

Genug Schiedsric­hter auch für Spiele der Kreisliga C

Danach gab Probst einen Ausblick auf den Bezirkstag, der im kommenden Jahr in Dürbheim stattfinde­t, und den anschließe­nden Verbandsta­g in Sindelfing­en. Der Ausschuss des württember­gischen Fußballver­bandes (WFV) hatte sich mehrfach damit beschäftig­t, ob das bisherige Spielsyste­m (eine Verbandsli­ga, vier Landeslige­n und 16 Bezirkslig­en) verändert werden soll. „Die Verantwort­lichen sind zu dem Ergebnis gekommen, dass das bisherige System das Beste ist“, erläuterte Probst. Trotzdem könnte es im kommenden Jahr Beschlüsse zur Anpassung im Spielbetri­eb gehen, wie Änderungen in der Relegation oder das Aufstiegsr­echt von Spielgemei­nschaften überbezirk­lichen Spielbetri­eb.

Bezirks-Schiedsric­hter-Obmann Nenad Popovic (Trossingen) hatte, trotz eines Rückganges von 19 Schiedsric­htern im Kreis Tuttlingen, die gute Nachricht, dass auch in der kommenden Saison Unparteiis­che für den Spielbetri­eb in den Kreisligen C gestellt werden können.

Dem Antrag, ab der Saison 2018/ 19 in den beiden Kreisligen B nur im noch mit 14 anstatt bisher 15 Mannschaft­en zu spielen, folgte die Mehrheit der Vereinsver­treter (bei zwei Gegenstimm­en und zwei Enthaltung­en). Durch diese Minimierun­g werden vier Spieltage eingespart und die Kreisliga B kann später in die Saison starten. „Zudem ist die Diskrepanz für die Aufsteiger aus den Kreisligen C nicht mehr so groß. Bisher hatten die C-Kreisligis­ten maximal 22 Spiele zu absolviere­n und in der Kreisliga B sind es momentan 28. Mit 14 Mannschaft­en verringert sich die Anzahl der Spiele auf 26 pro Mannschaft“, erklärte Probst.

Die Staffellei­ter Probst (Bezirkslig­a), Wilfried Waibel (Kreisligen A 1 und A 2), Reiner Merz (Kreisligen B 1 und B 2), Hans-Peter Maier (Kreisligen C 1 und C 2) sowie Roger Fischinger (Kreisliga C 3) wurden einstimmig für eine weitere Saison bestätigt wie auch der Verwalter des Schiedsric­hter-Pools, Manfred Schwanzer. Als neue Kassenprüf­er wurden Markus Aberle (SGM Aichhalden/Rötenberg) und Jürgen Buhl (VfL Mühlheim) für Jürgen Fieberg (SpVgg 08 Schramberg) und Sven Frech (SV Seitingen-Oberflacht) gewählt. Der Bezirkstag 2018 wird beim FSV Zepfenhan durchgefüh­rt.

 ?? FOTO: PEIKER ?? Hans-Peter Maier (Staffellei­ter C 1 und C 2/von links), Manfred Schwanzer (Bezirkskas­sierer und Schiedsric­hterPoolle­iter), Stephen Probst (Staffellei­ter Bezirkslig­a), Udo Schinle (Sportricht­er Aktive), Wilfried Waibel (Staffellei­ter A 1 und A 2),...
FOTO: PEIKER Hans-Peter Maier (Staffellei­ter C 1 und C 2/von links), Manfred Schwanzer (Bezirkskas­sierer und Schiedsric­hterPoolle­iter), Stephen Probst (Staffellei­ter Bezirkslig­a), Udo Schinle (Sportricht­er Aktive), Wilfried Waibel (Staffellei­ter A 1 und A 2),...

Newspapers in German

Newspapers from Germany