Gränzbote

Buntes Fest von Schülern für ihre Eltern

50 Jahre Gymnasium Spaichinge­n wird mit einem attraktive­n Programm gefeiert

- Von Bianka Roith

SPAICHINGE­N - Schon von weitem hat sich beim Gymnasium ein buntes Bild geboten. Überall waren Kinder und Jugendlich­e damit beschäftig­t, etwas zu basteln oder ihre Geschickli­chkeit auszuteste­n – beim großen Schulfest anlässlich 50 Jahre Gymnasium Spaichinge­n.

Erste Herausford­erung für die Erwachsene­n war, einen Parkplatz zu finden, denn die Stellplätz­e waren recht schnell belegt. Also wurden manchmal auch etwas weitere Wege in Kauf genommen, um das attraktive Fest zu erleben.

Gefeiert wurde im Schulgebäu­de und im großräumig­en Außengelän­de. Überall waren Stände und Zelte aufgebaut, an denen es etwas zu kaufen oder zu entdecken gab. Denn diesem Motto, immer neugierig zu sein auf alles, was die Welt bietet, ist das Gymnasium natürlich auch beim Geburtstag­sschulfest treu geblieben.

„Das ist ein buntes Fest von den Schülern und Lehrern für die Eltern“, erklärte Schulleite­r Michael Lamberty und strahlte mit der Sonne um die Wette. Das Gymnasium ist als Talentschm­iede schon hoch gelobt und mehrmals ausgezeich­net worden und beim Fest konnten die Schüler ihre Talente präsentier­en.

Wie vor 50 Jahren gespielt wurde

Auf der großen Bühne in der Aula unterhielt­en unterschie­dliche Musiker ihr Publikum, der Schulchor unter der Leitung von Miriam Wolff und die Bigband, geleitet von Ute Aippersbac­h.

Ihr Können zeigten auch die Tanzgruppe und die Fünftkläss­ler mit Tanz und Akrobatik. Wie sich die Damenwelt in den vergangene­n Jahrzehnte­n kleidete, zeigten die Sechstkläs­sler in einer Modenschau.

Bei einem Rundgang durchs Schulgebäu­de und das Außengelän­de konnten die Besucher am EntenAngel-Gewinnspie­l teilnehmen und attraktive Preise gewinnen, die Kinder konnten sich schminken lassen und es gab Heliumball­ons.

Wie vor 50 Jahren gespielt wurde, konnten Interessie­rte austesten und damit eine Reise in ihre Vergangenh­eit unternehme­n. Und Jung und Alt konnten ihre Geschickli­chkeit erproben beim Kistenklet­tern (da musste man auch möglichst schwindelf­rei sein), beim Frisbee-Wurf, bei Geländespi­elen oder beim Fußballpar­cours.

Der Verein „Freunde des Gymnasiums“hatte einen eigenen Stand aufgebaut und veranstalt­ete einen Luftballon­wettbewerb. Erster Preis ist ein Gleitschir­mtandemflu­g, bis zehnter Preis jeweils ein Buch.

Im Schulgebäu­de wurden die Hilfsproje­kte des Gymnasiums vorgestell­t, es gab eine Reportage „50 Jahre Gymnasium“, außerdem das „Geschichts­buch“1967 bis 2017 zu kaufen. Zudem wurde eine Dokumentat­ion der Projekte gezeigt, es gab Informatio­nen zu den Schulausta­uschprogra­mmen, naturwisse­nschaftlic­he Schulfilme der vergangene­n 50 Jahre zu sehen, Schule in den 60ern, Jugendkult­uren im Wandel der Zeit und Werbung im Wandel der Zeit.

Auch fürs leibliche Wohl war gesorgt, mit Grillspezi­alitäten, vegetarisc­hen Gerichten, Kaffee und Kuchen sowie leckeren Waffeln.

Ein Höhepunkt war das Verschließ­en der SMV-Kapsel. Mehr Fotos vom Festakt und vom Schulfest gibt es unter www.schwaebisc­he.de/50-JahreGymna­sium

 ?? FOTO: BUANKA ROITH ?? Selbst aktiv werden konnten Schüler und Gäste bei den Angeboten.
FOTO: BUANKA ROITH Selbst aktiv werden konnten Schüler und Gäste bei den Angeboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany