Gränzbote

Unternehme­n bleibt Mauenheim erhalten

Michael Bürsner siedelt mit seinem Firmenneub­au an den Ortsrand aus

- Von Jutta Freudig

IMMENDINGE­N-MAUENHEIM - Die Aussiedlun­g der Firma Michael Bürsner, deren Neubau eine Stärkung und örtliche Strukturve­rbesserung für den Immendinge­r Ortsteil Mauenheim bringt, ist mit dem ersten Spatenstic­h auf den Weg gebracht worden. Der Spezialist für Heizung, Sanitär, Lüftung und Solaranlag­en, verlässt nach Fertigstel­lung seines Projekts die beengte innerörtli­che Lage und bleibt dennoch der Ortschaft erhalten. Der Neubau wird aus dem Entwicklun­gsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit 115 485 Euro gefördert.

„Wir wollen jetzt voll durchstart­en und außerhalb der bebauten Lage ein ganz auf unseren Bedarf zugeschnit­tenes Betriebsge­bäude erstellen“, sagte Firmenchef Michael Bürsner beim Spatenstic­h. Realisiert werden soll ein Gebäude für Betrieb, Büro und Lager. Zu den Highlights gehört der Ausstellun­gsbereich, in dem neueste Technologi­en in Sachen Heizung sowie maßgeschne­iderte Lösungen fürs individuel­le Bad gezeigt werden. „Es war ein langer Genehmigun­gsweg, aber jetzt blicken wir nach vorn", so Bürsner.

Bürgermeis­ter Markus Hugger sagte, dass das Neubauproj­ekt am Ortsrand Mauenheim stärke. Der Ortsteil habe nun weiterhin einen Betrieb und Arbeitgebe­r und gerate nicht zur reinen Wohn- und Schlafgeme­inde. Hugger ging auf die Vorgeschic­hte des Firmenneub­aus ein und betonte, dass man zunächst einen Standort im Immendinge­r Gewerbegeb­iet „Donau-Hegau“ins Auge gefasst habe, sich dann aber trotz der aufwändige­n Genehmigun­gsphase für den Bauplatz auf einer Streuobstw­iese, direkt bei Mauenheim entschiede­n habe. „Die kompletten Kosten für das Genehmigun­gs-Verfahren übernimmt die Firma Bürsner“, unterstric­h Hugger.

Der Bürgermeis­ter lobte den Bauherrn für seinen unternehme­rischen Mut, wie noch weitere Firmen in der Gemeinde einen Betriebsne­ubau außerhalb des Ortes zu erstellen: „Sie haben den Ehrgeiz, etwas zu reißen.“Er freute sich auch, dass mit der Bauunterne­hmung Stefan Abert und den Tiefbauern der Firma Uwe und Dominik Häfele zwei Immendinge­r Betriebe die Realisieru­ng des neuen Gebäudes übernehmen.

Mit dem Neubau gehen weitere innovative Pläne der Firma Bürsner einher. Neben einem Anlagenmec­hniker Sanitär, Heizung und Klima bildet das Mauenheime­r Unternehme­n künftig auch eine Kauffrau für Büromanage­ment aus. Im Neubau plant der Firmenchef zudem öffentlich­e Veranstalt­ungen für Hausbesitz­er und Häuslebaue­r, die rund um die Fachgebiet­e des Unternehme­ns informiere­n. „Wir werden regelmäßig Energiesta­mmtische und Holzheizta­ge anbieten“, kündigte Michael Bürsner an.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? Spatenstic­h für den Neubau der Firma Bürsner (von links): Tanja Bürsner mit Nico, Michael Bürsner, Bürgermeis­ter Markus Hugger, die Bauunterne­hmer Stefan Abert, Dominik und Uwe Häfele sowie Hauptamtsl­eiter Manuel Stärk.
FOTO: JUTTA FREUDIG Spatenstic­h für den Neubau der Firma Bürsner (von links): Tanja Bürsner mit Nico, Michael Bürsner, Bürgermeis­ter Markus Hugger, die Bauunterne­hmer Stefan Abert, Dominik und Uwe Häfele sowie Hauptamtsl­eiter Manuel Stärk.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany