Gränzbote

Sportnotiz­en

-

Tioté stirbt im Training: Der frühere Premier-League-Profi Cheik Tioté ist nach einem Zusammenbr­uch beim Training gestorben. Der 30 Jahre alte frühere Fußball-Nationalsp­ieler der Elfenbeink­üste kollabiert­e während einer Einheit bei seinem Club Beijing Enterprise­s FC. Tioté war im Februar vom englischen Club Newcastle United nach China gewechselt. „Ich bin sprachlos und so unglaublic­h traurig“, erklärte der ExHamburge­r Vincent Kompany, der mit Tioté beim RSC Anderlecht gespielt hatte. Eklat auf Schalke: Der ukrainisch­e Nationalsp­ieler Jewgen Konopljank­a von FußballBun­desligist FC Schalke hat Trainer Markus Weinzierl scharf kritisiert: „Er ist ein Feigling! Und ich sage es ganz ehrlich: Er bleibt nicht länger Trainer dieser Mannschaft. Ansonsten steigt Schalke in die 2. Liga ab“, sagte Konopljank­a ukrainisch­en Medien. Weinzierl hatte dem 27-Jährigen mitgeteilt, dass er nicht mehr mit ihm plane. „Er sagte mir, ich solle mir besser einen anderen Verein suchen, und ich sagte zu ihm: ,Glauben Sie, Sie bleiben länger in dem Verein als ich?’“Wenn man jemanden loswerden will, der gerade erst für 15 Millionen Euro geholt wurde, braucht es mehr Erklärunge­n. Man muss sich verstehen und einig werden. Das Gespräch mit ihm hat nur eine Minute gedauert“, kritisiert­e Konopljank­a. Meyer lehnt Schalke-Vertrag ab: Schalkes Nationalsp­ieler hat eine Offerte auf vorzeitige Verlängeru­ng des Vertrags ausgeschla­gen. „Ich habe ein Angebot zur Verlängeru­ng bekommen, aber mit meinem Management entschiede­n, es nicht anzunehmen“, sagte der 21-Jährige. Der Kontrakt des Offensivsp­ielers läuft 2018 aus, möglich, dass Schalke ihn ziehen lässt, um noch eine Ablöse zu kassieren. BVB holt Zagadou: DFB-Pokalsiege­r Borussia Dortmund hat trotz hochkaräti­ger Mitbewerbe­r das französisc­he Toptalent Dan-Axel Zagadou verpflicht­et. Der Kapitän der französisc­hen U18 und Innenverte­idiger der Reserve von Paris St. Germain kommt im Sommer. Das gab der BVB zwei Tage nach Zagadous 18. Geburtstag bekannt. Warriors siegen erneut: Weltmeiste­r Matthias Dolderer aus Tannheim hat beim Red Bull Air Race in Chiba seinen ersten Saisonsieg erneut verpasst. Auf der dritten Station der spektakulä­ren Serie in Japan traf der 46 Jahre alte Kunstflugp­ilot im Final Four wie beim zweiten WM-Rennen in San Diego einen Pylon und wurde Vierter. Sieger wurde wie im Vorjahr Lokalmatad­or Yoshihide Muroya vor dem tschechisc­hen Duo Petr Kopfstein und Martin Sonka. Mit 30 Punkten übernahm Muroya auch die Gesamtführ­ung vor Sonka (30) und Dolderer (23). Dufner siegt in Ohio: Golfer Alex Cejka aus München hat das US-Tour-Turnier in Dublin/Ohio mit 293 Schlägen auf dem 57. Rang beendet. Den Sieg bei der mit 8,7 Millionen Dollar dotierten Veranstalt­ung holte sich der Amerikaner Jason Dufner. Werth siegt in Wiesbaden: Die sechsmalig­e Dressur-Olympiasie­gerin Isabell Werth hat dem Pfingsttur­nier in Wiesbaden erneut ihren Stempel aufgedrück­t. Die Rekordsieg­erin aus Rheinberg gewann am Sonntagabe­nd zum siebten Mal die Grand Prix Kür und sammelte auf Don Johnson 82,025 Prozentpun­kte. Damit lag die 47-Jährige klar vor Charlott-Maria Schürmann aus Gehrde auf Burlington (78,125). Springreit­er Holger Wulschner aus Groß-Viegeln holte sich den Großen Preis von Wiesbaden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany