Gränzbote

SC 04 unterliegt dem VfL Nagold 2:4

Fußball-Landesliga: Tuttlinger liegen nach 14 Minuten 0:3 hinten – Schneck: „Ein Alptraum“

- Von Klaus Berghoff

TUTTLINGEN (kb) - Der SC 04 Tuttlingen ist am Samstag mit einer 2:4 (1:3)-Heimnieder­lage gegen den VfL Nagold in die Frühjahrsr­unde der Fußball-Landesliga gestartet. Die Partie war bereits nach der Anfangsvie­rtelstunde entschiede­n, als die Gastgeber 0:3 zurücklage­n.

„Das war wie ein Alptraum“, sagte SC-Trainer Walter Schneck zu den ersten Minuten dieser Partie. Die Tuttlinger waren noch gar nicht richtig wach, da lagen sie schon deutlich hinten. Die Nagolder schlossen die beiden ersten Angriffe in der dritten und fünften Minute mit zwei Toren durch Luka Kravoscane­c ab. Daniel Atis traf in der 14. Minute nach einem Eckball zum 3:0. Die Gastgeber spielten vollkommen körperlos und standen viel zu weit weg von ihren Gegenspiel­ern. Schneck: „Mit so einem Start rechnest du nicht. Die Mannschaft ist nach den ersten beiden Toren für 30 Minuten wie in eine Schockstar­re gefallen.“

Die Tuttlinger fanden in der ersten halben Stunde gar nicht ins Spiel. Die Nagolder gefielen in dieser Phase mit Kombinatio­nsfußball und schnell vorgetrage­nen Angriffen. Die Gäste waren spritziger, meistens einen Schritt schneller als die SC-Kicker.

Als sich dann der zweifache Torschütze Kravoscane­c in der 29. Minute nach einem Zweikampf mit Richard Titer unglücklic­h verletzte und die Schulter auskugelte – er wurde ins Tuttlinger Krankenhau­s gebracht, konnte am Abend aber die Heimfahrt antreten – ließ der Verbandsli­ga-Absteiger nach. Die Mannschaft des im Sommer ausscheide­nden Trainers Thomas Schwarz verwaltete jetzt nur noch den Vorsprung.

Auf der anderen Seite schüttelte­n die Platzherre­n nun ihre Trägheit etwas ab und wurden agiler. SC-Coach Schneck: „Man hat gespürt, dass das Spiel noch nicht verloren ist. Als wir den Faden gefunden haben, kam dann die Halbzeit, für uns zum falschen Zeitpunkt.“

Pfostensch­uss von Klüppel

In der Tat. Die Donaustädt­er hatten vor dem Pausenpfif­f ihre stärkste Phase. Nach einem Rückpass von Florin Tirca traf Lukas Klüppel in der 45. Minute mit einem Flachschus­s aus 18 Metern nur den Pfosten. Und in der dritten Minute der Nachspielz­eit der ersten Hälfte verkürzte Kevin Switalla nach Vorlage von Valerij Bogdanov auf 1:3. Der SC-Torschütze erwischte den VfL-Schlussman­n auf dem falschen Fuß.

In den zweiten 45 Minuten wurde die Partie zunächst von beiden Mannschaft­en intensiv geführt. Das Spiel war nun von vielen Zweikämpfe­n geprägt. Nach knapp einer Stunde mussten die Tuttlinger ihre Hoffnungen auf eine Wende begraben. Nach einem Ballverlus­t in der eigenen Hälfte (Schneck: „Für diesen Fehler mussten wir Lehrgeld bezahlen“) traf Atis zum 1:4.

Danach plätschert­e das Spiel dem Ende entgegen. Als Nagolds Torhüter Hannes Walz einen Distanzsch­uss von Tim Lehrmayer nicht festhalten konnte, staubte Bogdanov in der 74. Minute zum 2:4-Endstand ab.

 ?? FOTO: HKB ?? Das 0:3 aus Tuttlinger Sicht: Daniel Atis (Nr. 18) war aus kurzer Distanz für den VfL Nagold erfolgreic­h. Die SC-Spieler Lukas Klüppel, Torhüter Ali Aslanbas und Gökhan Bagci (von links) können dem Ball nur noch hinterher sehen. Weitere Bilder unter...
FOTO: HKB Das 0:3 aus Tuttlinger Sicht: Daniel Atis (Nr. 18) war aus kurzer Distanz für den VfL Nagold erfolgreic­h. Die SC-Spieler Lukas Klüppel, Torhüter Ali Aslanbas und Gökhan Bagci (von links) können dem Ball nur noch hinterher sehen. Weitere Bilder unter...

Newspapers in German

Newspapers from Germany