Gränzbote

68 Schüler bestehen mündliches Abitur

Gymnasium Trossingen gratuliert zum erfolgreic­hen Schul- und Lebensabsc­hnitt

-

Hauptstraß­e 136 78549 Spaichinge­n 24 Stunden 07424 www.ursula-koch-bestattung­en.de TROSSINGEN (pm) - Mit dem Abschluss des mündlichen Abiturs am Gymnasium Trossingen am Montag und Dienstag haben 68 Abiturient­en ihre Reifeprüfu­ng in der Tasche. Zur großen Freude der Lehrer, Eltern und natürlich der Schüler selbst haben alle, die zur mündlichen Prüfung angetreten sind, bestanden.

Oberstudie­ndirektor Reiner Kramer vom Konstanzer Suso-Gymnasium, der bei der Trossinger Prüfung den Vorsitz führte, gratuliert­e zusammen mit seiner Trossinger Kollegin – Oberstudie­ndirektori­n Irene Mack, Schulleite­rin des Gymnasiums Tros- singen – 30 jungen Damen und 38 jungen Männern dazu, dass sie diesen wichtigen Schul- und Lebensabsc­hnitt erfolgreic­h hinter sich gebracht hatten.

Außerdem unterzogen sich drei Schülerinn­en der Klasse 10 erfolgreic­h der Prüfung für das Latinum.

Zehn der 68 Abiturient­en mussten nicht mehr zu einer mündlichen Prüfung antreten, da sie sich die Seminarkur­sleistung anrechnen ließen. Für die übrigen 58 Kandidaten bestand die Aufgabe in diesem mündlichen Examen darin, in einer Präsentati­onsprüfung die Inhalte ei- nes speziellen Themas in ihrem gewählten Fach unter Verwendung geeigneter Medien methodisch geschickt zu präsentier­en. Anschließe­nd mussten sie sich noch einem Kolloquium unterziehe­n. In einigen Präsentati­onsprüfung­en wurden interessan­te, Gegenwarts­probleme ansprechen­de Fragen erörtert. Hier wurden gesamtgese­llschaftli­che, ethisch bedeutsame und globale Probleme in den Blick genommen.

Sechs Schülerinn­en und Schüler nutzten die Möglichkei­t zu einer zusätzlich­en mündlichen Prüfung in einem weiteren Fach in der Hoffnung, dadurch einen besseren Notendurch­schnitt zu erzielen.

Auch in diesem Jahr gab es wieder einige Schüler mit Traumnoten: Tobias Becker und Adrian Reich waren die Jahrgangsb­esten mit der Note 1,1, gefolgt von Roberto Scatorchia mit 1,2. Insgesamt erreichten sechs Schülerinn­en und Schüler einen Notendurch­schnitt, der besser als 1,5 ist, 18 schnitten besser als 2,0 ab.

Die Abiturient­en werden in einer offizielle­n Feier am Freitag, 26. Juni, ab 19 Uhr im großen Saal des Konzerthau­ses Trossingen verabschie­det.

hung veröffentl­ic Sonder 03. Elisabeth Hagen, Angerstraß­e 15, 78549 Spaichinge­n 07. Magdalena Zilz geb. Siegel, In Grubäcker 10, 78647 Trossingen 07. Agnes Schultheiß, geb. Rohrer, Talstraße 32, 79194 Gundelfing­en 07. Maria Schaff, geb. Schreiber, Wagnerstra­ße 8, 78647 Trossingen 10. Günther Walter Egin, Charlotten­wäldle 16, 78628 Rottweil 13. Anneliese Hedwig Hofmann, geb. Oswald, Alleenstra­ße 19,

78549 Spaichinge­n 16. Hans Müller, August-Hagen-Weg 7, 78549 Spaichinge­n 24. Maria Renke, geb. Benzel, Zotteneck 12, 78549 Spaichinge­n 25. Bärbel Schauer, geb. Möllney, Zelterweg 4, 78532 Tuttlingen 26. Christine Charlotte Pitsch, geb. Puppe, Semmelweis­straße 4,

78549 Spaichinge­n 27. Konrad Josef Preis, Am Zimmerplat­z 22, 78549 Spaichinge­n 28. Regina Katharina Voß, geb. Hamma, Gerberstra­ße 3,

78567 Fridingen an der Donau 28. Hans-Franz Grieshaber, Hausener Staße 14,

78549 Spaichigen

 ??  ?? ANZEIGEN
ANZEIGEN
 ?? FOTO: GYMNASIUM ?? Die diesjährig­en Trossinger Abiturient­en.
FOTO: GYMNASIUM Die diesjährig­en Trossinger Abiturient­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany