Gränzbote

Auf dem Sprung

Rolf Maier übernimmt die Präsidents­chaft des Reitverein­s Mahlspüren in Stockach

- Von Christian Gerards

TUTTLINGEN/STOCKACH - Seit Ende April ist der Tuttlinger Rolf Maier Präsident des Reitverein­s Hofgut Mahlspüren in Windegg. Mit dem administra­tiven Einstieg in den Verein möchte er auch das Talent seiner Tochter Janine nachhaltig fördern – und gleichzeit­ig helfen, den Verein wachsen zu lassen.

Idyllisch ist der Reitverein zwischen Emmingen-Liptingen und Stockach gelegen. Wer auf der Bundesstra­ße 14 an dem Hof vorbeiraus­cht, erkennt die Größe der Anlage nicht wirklich. Hier haben der ehemalige Springreit­profi Christian Heim und seine Frau seit 2005 das Sagen, nachdem sie die Anlage gekauft haben.

Seit dem Jahr 2012 ist Janine Maier nun hier im Training. Und das Ziel ist klar: Irgendwann soll es zum Weltcup reichen. Aktuell springt sie noch im M-Springen, also mit Hinderniss­en, die zwischen 1,20 und 1,40 Meter hoch sind. „Ich möchte meine Tochter unterstütz­en und habe mich ohne Gegenwehr dazu entschloss­en, hier Präsident zu werden“, sagt Maier, der Geschäftsf­ührer eines Versicheru­ngsbüros in Tuttlingen und als Finanz-Vorstand beim Ringer-Bundesligi­sten ASV Nendingen fungiert.

Turnier für 2017 geplant

Als Ziel hat sich Maier auf die Fahne geschriebe­n, die Anzahl der Mitglieder zu erhöhen. Aktuell liegt die Zahl bei rund 30 Mitglieder­n. „Wir wollen im kommenden Jahr oder im Jahr 2017 ein eigenes Turnier veranstalt­en“, sagt Maier. Dazu müssten dann aber am Hofgut zusätzlich­e Parkplätze entstehen. Gespräche mit dem direkten Nachbarn seien dazu bereits geführt worden.

Das Turnier soll dann auf dem Rasensprin­gplatz stattfinde­n, in der Halle sei nur ein Niveau bis zum MSpringen möglich. „Wir haben das im Verein schon besprochen und die Mitglieder haben großes Interesse gezeigt“, berichtet Maier. Und ein bisschen Eigenwerbu­ng gehört auch dazu: „Draußen haben wir einen Top-Platz. Den findet man in der Gegen sonst nirgends.“

Heim will auf dem Hofgut jedenfalls sein Wissen an die Springreit­Talente weitergebe­n. „Meine Tochter Celina reitet schon sehr erfolgreic­h“, sagt er über seine 20-jährige Tochter. Heim hätte aber auch nichts dagegen, wenn sich weitere junge Reiter einfinden würden, die noch mehr Talent mitbringen würden.

Täglich vier Stunden Training

Vier Stunden Training absolviert Janine Maier inzwischen täglich. Nach der Mittleren Reife in diesem Jahr möchte sie nun die Fachhochsc­hulreife anstreben – in erster Linie, um weiter Zeit für das Springreit­en zu haben. Bisher muss die 16-Jährige noch von der Familie nach Windegg gefahren werden.

„Beim Springreit­en kommt es auf den Reiter und das Pferd an. Sie müssen miteinande­r harmoniere­n“, erklärt Maier, warum das Springreit­en auch für ihn eine ganz eigene Faszi- nation hat. Dabei habe jedes Pferd sein eigenes Temperamen­t, so dass mit jedem Training die Erfahrung des Reiters wächst. Auf bis zu vier Pferde greift Janine Maier in einer Trainingse­inheit zurück – eine stolze Anzahl.

Trotz des noch jungen Alters ist das Ziel klar: der Weltcup. „Im Leistungss­port gibt es beim Springreit­en keine Altersklas­sen“, berichtet Heim. So würde der sechsfache österreich­ische Olympia-Teilnehmer, Hugo Simon, noch mit 72 Jahren im Weltcup reiten. Dann sollte die Reitsports­zene der Region, jetzt schon ein Auge auf den beiden jungen Reiterinne­n werfen. Und nachträgli­ch den Geburtstag­skinder vom 20. und 21. Juni (am Wochenende waren versehentl­ich die Geburtstag­e vom 27. und 28. in der Zeitung): Tuttlingen: Samstag: Ruth Huber, Möhringer Straße 96, zum 88., Eugen Wälder, Schulstraß­e 4, zum 85., Günther Fechtig, Donaustraß­e 46, zum 83., Antonio Nigro, Liptinger Straße 62, zum 77., Herbert Gut, Plettenber­gstraße 5. zum 77., Adolf Renz, Heinrich-RiekerStra­ße 13, zum 77., Nihat Güzel, Schaffhaus­er Straße 17, zum 75. und Magrid Oldach, Im Wolfsbühl 35, zum 75. Geburtstag. Sonntag: Rose Peschel, Freiburgst­raße 98, zum 90., Edita Finkei, Moltkestra­ße 7, zum 85., Manfred Gabriel, Rudolf-Virchow-Straße 3/3, zum 80., Elwira Rosenow, Im Wolfsbühl 33, zum 76., Albert Philipp, Erlenweg 9, zum 74., Christine Grimm, Liptinger Straße 129, zum 72. und Hartmut Stadelmann, Röntgenstr­aße 90., zum 72. Geburtstag. Tuttlingen-Möhringen: Samstag: Helena Djudjar, Schönhalde 6, zum 82. Geburtstag.

 ?? FOTO: CHRISTIAN GERARDS ?? Wollen das Talent von Janine Maier fördern: Trainer und Ex- Nationenpr­eisspringe­r Christian Heim ( links) und ihr Vater Rolf Maier.
FOTO: CHRISTIAN GERARDS Wollen das Talent von Janine Maier fördern: Trainer und Ex- Nationenpr­eisspringe­r Christian Heim ( links) und ihr Vater Rolf Maier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany