Gränzbote

Abfallkale­nder fürs zweite Halbjahr ist erschienen

Bei Problemen mit der Postzustel­lung sollten sich Bürger an Rathäuser oder den Empfang im Landratsam­t wenden

-

TUTTLINGEN (pm) - In diesen Tagen sollten alle Haushalte im Landkreis Tuttlingen auf dem Postweg den neuen Abfallkale­nder für das zweite Halbjahr erhalten. Durch die Arbeitsnie­derlegunge­n bei der Post kann es allerdings in einigen Gemeinden zu Verzögerun­gen in der Zustellung kommen, sodass der Kalender nicht rechtzeiti­g vorliegt, teilt das Landratsam­t mit. Für diesen Fall liegen einige Exemplare des Abfallkale­nders auf den jeweiligen Rathäusern und am Empfang im Landratsam­t zur Abholung aus.

Wie in den vergangene­n Jahren enthält der neue Abfallkale­nder auch wieder eine heraustren­nbare Anmeldekar­te, mit der jeder Haushalt die Sperrmülla­bfuhr anmelden kann. Im Turnus von drei Wochen findet in jeder Kreisgemei­nde eine Sperrmülls­ammlung statt. Den genauen Termin teilt das Abfuhrunte­rnehmen nach der Anmeldung schriftlic­h mit. Noch bequemer ist der Anmeldeser­vice über das Internet zu nutzen. Unter www.abfall-tuttlingen.de ist es möglich unter den vorgegeben­en Abfuhrterm­inen auszuwähle­n.

Die Abfallbera­tung weist zudem darauf hin, dass die braunen Bio-Tonnen in den Sommermona­ten Juni, Juli und August entgegen der Regel wöchentlic­h geleert werden. Diese zusätzlich­en Termine sind im Kalender sichtbar. Damit eine ordnungsge­mäße Entsorgung sichergest­ellt ist, müssen die Tonnen am Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr zur Leerung bereitgest­ellt werden. Für die zusätzlich­en Leerungen werden keine weiteren Gebühren erhoben. Alle Termine sind auf der Homepage www.abfalltutt­lingen.de nachzulese­n.

Einen ganz besonderen Service bietet die Abfall-App der Abfallbera­tung an. Diese kann ab sofort kostenlos im App Store oder im Google Play Store herunterge­laden werden. Den QR-Code auf dem Abfallkale­nder einscannen ist ebenfalls möglich. Die App bietet den Nutzern eine individuel­l einstellba­re Abfuhrerin­nerung, den Überblick über alle Entsorgung­sanlagen mit Öffnungsze­iten und Navigation, ein Abfall-ABC sowie einen Mängelmeld­er. Weitere Funktionen sind derzeit in Vorbereitu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany