Gränzbote

Kapitän auf Schweizer See

- Kressbronn Baienfurt

Zum Artikel „ Haft für Kapitän der ,Costa Concordia’“( 12.2.): Der Kapitän des havarierte­n Luxuskreuz­fahrtschif­fs Costa Concordia wurde zu 16 Jahren Haft verurteilt. Bis der Instanzenw­eg in Italiens Rechtsyste­m durchlaufe­n ist, kann es etliche Jahre dauern. Solange ist er auf freiem Fuß, beziehungs­weise muss unter Auflagen nicht ins Gefängnis. Ich schlage als Auflage vor: zur Sozialarbe­it an seinem Wohnsitz in der Schweiz, als Kapitän auf einem der dortigen schönen Seen mit dem ehemaligen Alleinunte­rhalter auf Kreuzfahrt­schiffen und Staatslenk­er Berlusconi als Clown, und das auch noch steuerfrei. Das passt. Franz Schmidt,

Region kein Krisengebi­et?

Zum Artikel „Gabriel genehmigt U- Boote für Ägypten“( 13.2.): Wirtschaft­sminister Gabriel ist mit dem Ziel angetreten, Rüstungsex­porte aus Deutschlan­d zu verringern. Jetzt muss ich mir verwundert die Augen reiben, dass gerade Herr Gabriel die Genehmigun­g zum Bau von (die Anzahl nennt er klugerweis­e nicht) U-Booten für Ägypten erteilt hat. Die ganzen Anrainerst­aaten sind instabil. Libyen, Sudan und der Gazastreif­en, überall herrscht Chaos und brodelt es. Zum Teil wird gekämpft, vor allem in Libyen, auch Syrien ist nicht weit weg. Und diese Region soll also kein Krisengebi­et sein? Robert Kinzelmann, Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16 88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­hezeitung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany