Friedberger Allgemeine

Deutschlan­d als Favorit

Die Gruppenpha­se der Europameis­terschaft 2024 neigt sich dem Ende zu. Das sagen Friedberge­r zur Heim-EM.

- Von Kerem Degirmenci

Knapp zwei Wochen nach dem Eröffnungs­spiel der Europameis­terschaft stehen allmählich die Gruppensie­ger fest. Deutschlan­d meistert souverän die Gruppe A. Wie sehen Friedberge­r die EM, wer ist ihr Favorit und wer könnte für eine Überraschu­ng sorgen?

Georg Streidl aus Friedberg sagt: „Ich verfolge die Europameis­terschaft, aber hauptsächl­ich die Spiele der deutschen Mannschaft. Die Spiele schaue ich zu Hause auf der Couch an. Deutschlan­d ist neben Spanien mein Favorit. Beide haben einen guten Sturm, sind hinten dicht und haben bis jetzt gut gespielt.“Für eine Überraschu­ng könnten laut Streidl die Dänen sorgen. „Mir gefällt die EM, die Stimmung in den Stadien und auch hier. Es ist gut, dass die Leute sich vertragen und nicht aufeinande­r losgehen. Beispielsw­eise ist das Public Viewing eine super Sache, da von überall Menschen vor Ort sind“, fügt der 76-Jährige hinzu.

Auch Alexander Feda aus Friedberg verfolgt die Europameis­terschaft und sieht Deutschlan­d als Favoriten: „Bis jetzt habe ich die Spiele eigentlich immer zu Hause mit meiner Familie und Freunden angesehen. Wenn in Friedberg wieder ein Public Viewing ist und Deutschlan­d weiterkomm­t, schaue ich auf jeden Fall auch einmal dort. Mein Favorit ist Deutschlan­d, da das Team jetzt eine bessere Mannschaft hat als zuvor. Die Spieler halten zusammen und ein Teamgeist ist entstanden, ähnlich wie in Brasilien

damals“, meint der 34-Jährige. Das liegt laut Feda auch an den neuen Gesichtern in der Nationalma­nnschaft. Österreich unter Trainer Ralf Rangnick ist mit einer guten Mannschaft und Teamgeist Alexanders Geheimfavo­rit. Auf die Frage, wie er die Chancen der Deutschen sieht und wie er die EM bislang empfindet, antwortet er: „Ich traue Deutschlan­d zu, dass sie ins Finale kommen und dann auch Europameis­ter werden. Es herrscht eine super Stimmung. Man sieht deutlich, dass die EM Deutschlan­d als Land wieder mitreißt.“

Die 18-jährigen Laith Abdulrasul und Emil Draheim aus Friedberg fiebern ebenfalls bei der Europameis­terschaft mit. Sie schauen die Spiele zu Hause mit Freunden oder beim Public Viewing. „Mein Favorit ist Deutschlan­d, da sie einen guten und besseren Fußball spielen als die anderen Mannschaft­en. Ich denke, das Finale ist auf jeden Fall drin. Die Spiele im Turnier gefallen mir sehr gut. Sie sind schöner anzuschaue­n als beispielsw­eise die Partien bei der letzten Weltmeiste­rschaft in Katar“, sagt Laith. Beide sehen die Türkei als Überraschu­ngskandida­ten: „Die türkischen Fans sind überragend und somit auch die Stimmung in den Stadien. Außerdem war ich auch beim Public Viewing in München, wo die Stimmung fast wie im Stadion war“, sagt Emil.

 ?? Fotos: Kerem Degirmenci ?? Georg Streidl verfolgt ebenfalls gespannt die EM.
Fotos: Kerem Degirmenci Georg Streidl verfolgt ebenfalls gespannt die EM.
 ?? ?? Claudia Meissner und Alexander Feda genießen die EM-Stimmung.
Claudia Meissner und Alexander Feda genießen die EM-Stimmung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany