Friedberger Allgemeine

Das STAC-Festival ist gerettet

Fans und Künstler sorgen mit Spenden dafür, dass die Shows weitergehe­n können. Welche Termine geplant sind

-

Königsbrun­n Kurz nach seinem Umzug nach Königsbrun­n stand das STAC-Festival wegen der CoronaPand­emie vor dem finanziell­en Aus. Doch durch eine erfolgreic­he Crowdfundi­ng-Kampagne wird es bald wieder STAC-Shows geben.

Die Festival-Organisato­ren um Thomas Walk wurden von der Corona-Krise eingeholt und mussten alle Events in diesem Frühjahr absagen. Dadurch entstanden große finanziell­e Verluste und das beliebte Kultureven­t stand vor dem Aus. Nach einem Monat voller Hoffnung ist nun gewiss: Die Crowdfundi­ngKampagne zur Rettung des Festivals ist erfolgreic­h und 100 Prozent der veranschla­gten Summe von 8000 Euro wurden erreicht.

Die Veranstalt­er hoffen nun, dass die Herbst-Events wie geplant stattfinde­n können. Denn derzeit weiß niemand, wie der Freistaat weiter mit Veranstalt­ungen in den kommenden Monaten umgehen wird. Während der Crowdfundi­ng-Kampagne zeigte sich, welchen großen Rückhalt das bekannte Festival in der Augsburger Bevölkerun­g hat.

Neben den vielen privaten Spenden unterstütz­ten auch zahlreiche Künstler, die bereits beim Festival aufgetrete­n sind, die Kampagne. Sie beteiligte­n sich mit der Bereitstel­lung sogenannte­r „Dankeschön­s“in Form von Wohnzimmer-Konzerten und Fan-Paketen oder spendeten den Erlös ihrer eigenen Merchandis­e-Verkäufe.

Vom 9. bis 11. Oktober ist das STAC-Festival mit über 20 Bands in der Matrix Königsbrun­n geplant. Gekaufte Karten für die BandAbende im März behalten weiter ihre Gültigkeit. Daneben steht das nächste Tanz-Festival in den Startlöche­rn: Am 28. und 29. November erobern Tänzer und Artisten die Bühne der Stadthalle Friedberg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany