Friedberger Allgemeine

Kissing steht an der Spitze der Liga

Radball Stolze 30 Punkte aus 14 Spielen schlagen nach Wettkämpfe­n in Franken zu Buche. So konnten die Paartaler wieder einmal ihre Tabellenfü­hrung verteidige­n

- VON ALFRED KELLER

Burgkunsta­dt/Waldbüttel­brunn Erneut mussten in der Radball-Bayernliga-Elite alle Kissinger Mannschaft­en im Frankenlan­d antreten. Für Thomas Brunner und Fabian Keller sowie Michael Grießer und Moritz Hartl ging es nach Burgkunsta­dt an den Obermain. Erstmals spielten Kissinger Mannschaft­en in Waldbüttel­brunn in Unterfrank­en. Die Mannschaft hat erstmals den Sprung in die Bayernliga geschafft und war Ausrichter dieses Spieltages.

In der kleinen Sporthalle in Waldbüttel­brunn stand nur ein schmales Spielfeld zur Verfügung. Daraus entwickelt­en sich einige kampfbeton­te Spiele. Das kam den Mannschaft­en aus Kissing entgegen. Gunar Sieb und Christian Colditz erzielten dabei neun Punkte aus drei Spielen. Goldbach war zum Auftakt die einzige ungeschlag­ene Mannschaft der Liga. Dennoch konnte sich Kissing mit 3:2 Toren durchsetzt­en. Anschließe­nd holten sich die Paartaler mit einem 5:3-Erfolg gegen Niedernber­g den nächsten Dreier. Spannend war die Partie gegen Gastgeber Waldbüttel­brunn. Der Aufsteiger hielt das Spiel lange Zeit offen. Trotzdem setzten sich Sieb/Colditz mit 3:2 Toren knapp durch und schlossen die Vorrunde als dritter ab.

Ebenfalls dreimal gingen Florian und Norbert Menzinger als Sieger vom Parkett. Drei hauchdünne Erfolge gab es gegen Ismaning (2:1), Niedernber­g (4:3) und Waldbüttel­brunn (4:3). Vervollstä­ndigt wurde die Kissinger Punktesamm­lung noch mit einem Unentschie­den (4:4) gegen Waldbüttel­brunn. In der Tabelle verbessert­en sich die Brüder Menzinger vom zehnten auf den sechsten Rang.

Die anderen beiden Mannschaft­en mussten in Burgkunsta­dt am Obermain auf die Spielfläch­e. Zunächst bekamen Thomas Brunner und Fabian Keller zu kampflosen Punkten. Die Mannschaft aus Bechhofen war nicht angetreten, so wurde die Partie mit 5:0 Toren für Kissing gewertet. Gegen Schweinfur­t lag Kissing schnell mit 2:0 Toren in Führung. Doch dann beherrscht­en die Unterfrank­en die Partie und konnten bis zur Pause ausgleiche­n.

Nach dem Wechsel markierte jedes Team noch einen Treffer. Beim 3:3-Unentschie­den wurden die Punkte gerecht geteilt. Einen Dämpfer erhielten die Paartaler bei der 4:6-Niederlage gegen Gaustadt. Zum Abschluss setzten sich Brunner/Keller noch mit 4:2 Toren gegen Gastgeber Burgkunsta­dt durch und konnten so die Tabellenfü­hrung in der Bayernliga verteidige­n. Einen Auftakt nach Maß hatten Michael Grießer und Moritz Hartl. Gegen Gaustadt gelang nahezu alles. Gelungene Spielzüge und tolle Eckballvar­ianten waren die Grundlage für einen überlegene­n 7:3-Erfolg. Wie schnell sich das Blatt wenden kann, musste das Kissinger Duo schon im nächsten Spiel erfahren. Plötzlich fehlte die Genauigkei­t und Gastgeber Burgkunsta­dt schnappte sich mit einem 3:2-Erfolg die Punkte. Zum Abschluss des Spieltages gegen Schweinfur­t holten sich Grießer/ Hartl mit einem 3:3-Unentschie­den gegen die Remis Könige aus Schweinfur­t noch einen Punkt und betrieben Schadensbe­grenzung.

Insgesamt errangen die Mannschaft­en des Radsportve­reins Kissing an diesem Spieltag stolze 30 Punkte aus 14 Spielen. Thomas Brunner und Fabian Keller führen die Liga an. Gunar Sieb und Christian Colditz runden das tolle Tabellenbi­ld als Dritter ab.

Tabelle Radball Bayernliga

1. Kissing 3 11 59:25 25

2. Goldbach 11 50:36 22

3. Kissing 6 11 35:32 21

4. Schweinfur­t 11 35:21 20

5. Gaustadt 11 45:35 19

6. Kissing 5 11 34:37 18

7. Kissing 4 11 49:36 17

8. Ismaning 11 30:44 12

9. Burgkunsta­dt 11 31:41 11

10. Bechhofen 2 11 30:48 10

11. Niedernber­g 11 32:46 07

12. Waldbüttel­brunn 11 24:53 04

 ?? Foto: Alfred Keller ?? Thomas Brunner (links) und Fabian Keller schließen die Vorrunde in der Bayernliga als Tabellenfü­hrer ab.
Foto: Alfred Keller Thomas Brunner (links) und Fabian Keller schließen die Vorrunde in der Bayernliga als Tabellenfü­hrer ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany