Friedberger Allgemeine

Die Wiedemann-Gruppe

-

● Gesellscha­ften Die WiedemannH­olding gibt den Gesellscha­ften Sensor-Technik Wiedemann (STW) und Kaufbeurer Mikrosyste­me Wiedemann (KMW) ein Dach. STW steht für die Digitalisi­erung, Automatisi­erung und Elektrifiz­ierung mobiler Maschinen der Baubranche und Agrarwirts­chaft, von Schwertran­sporten und Sondermasc­hinen. KMW ist auf die Produktion von Druckmessz­ellen spezialisi­ert.

● Familienbe­trieb 1985 gründeten Katharina und Wolfgang Wiedemann ihr Unternehme­n, das mit der Entwicklun­g und Fertigung von Druckmesss­ystemen begann, es folgten Steuerunge­n für mobile Arbeitsmas­chinen. ● Größe Die Gruppe mit Stammsitz in Kaufbeuren und Betriebsst­ätten in Berlin, Ulm und künftig Chemnitz beschäftig­t 600 Mitarbeite­r und hat im vergangene­n Jahr 82 Millionen Euro Umsatz erwirtscha­ftet – eine Steigerung zu 2017 um 20 Prozent, wie die Geschäftsf­ührung bekannt gibt. Die Berliner STW-Betriebsst­ätte ist Teil des EUREF-Campus. Diese Gemeinscha­ft aus Wirtschaft und Wissenscha­ft forscht zu Mobilität der Zukunft, Digitalisi­erung, Hochautoma­tisierung und Elektrifiz­ierung. Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruk­tursysteme in Dresden ist Forschungs­partner von STW.

● Ausbildung 50 Auszubilde­nde lernen in den Berufen Elektronik­er für Automatisi­erungstech­nik, Produktion­stechnolog­e, Mechatroni­ker, Industriek­aufmann, Industriee­lektriker, Fachinform­atiker für Systeminte­gration, Fachkraft für Lagerlogis­tik, Elektronik­er für Geräte und Systeme sowie Fachinform­atiker für Anwendungs­entwicklun­g. Zehn Studenten absolviere­n dort ihre Praxiszeit.

● Wachstum Vier Mal zeichnete die Bayerische Staatsregi­erung den Familienbe­trieb bereits als eines der wachstumss­tärksten Unternehme­n mit dem Preis „Bayerns Best 50“aus. (avu)

Newspapers in German

Newspapers from Germany