Friedberger Allgemeine

Letzter Auftritt der Ersten in der eigenen Halle

Die Herren wollen sich in der 3. Liga mit einem Sieg von ihren Fans verabschie­den. Das erste Damenteam kämpft darum, in der Regionalli­ga bleiben zu dürfen. Samstagabe­nd gibt es eine besondere Aktion

- VON MICHAEL STÖCKER UND KERSTIN REINHART

Friedberg Die erste Herrenmann­schaft des TSV Friedberg will sich beim letzten Heimspiel in dieser Saison in der 3. Liga gut präsentier­en. Die Damen kämpfen um den Erhalt der Regionalli­ga.

● Herren I Zum letzten Heimspiel erwarten die Volleyball­er des TSV Friedberg am Samstagabe­nd die abstiegsbe­drohte VGF Marktredwi­tz um 20 Uhr. Nachdem die Mannen von Trainer Hannes Müllegger vergangene­n Spieltag den Klassenerh­alt mit einem Sieg in Oelsnitz perfekt machen konnten, geht es nun darum, sich mit einem Sieg vom Publikum für die Unterstütz­ung während der Saison zu bedanken. Ganz anders sieht die Lage bei den Gästen aus. Marktredwi­tz befindet sich momentan drei Punkte vor dem ersten Abstiegspl­atz, hat dabei aber ein Spiel mehr absolviert. Dass die Oberfranke­n ein starker Gegner sind, bekamen die Friedberge­r bereits im Hinspiel zu spüren. Damals lagen sie mit 1:2 zurück und mussten mehrere Matchbälle abwehren, ehe sie dann das Spiel doch noch mit 3:2 gewinnen konnten. Trainer Müllegger steht am Wochenende der komplette Kader zur Verfügung. „Bereits im Hinspiel stellte uns Marktredwi­tz vor große Probleme, dieses Mal werden sie erst recht um jeden Ball kämpfen. Wenn wir von Beginn an Gas geben, können wir sie zu Fehlern zwingen und uns so entscheide­nde Vorteile erarbeiten“, sagt Mittelbloc­ker Ruben Oehler.

Zum Saisonausk­lang hat sich die Volleyball­abteilung noch etwas Besonderes einfallen lassen. Die Zuschauer erwarten ein tolles Entertainm­ent-Programm sowie Pizza und eine Salatbar. Und nach dem letzten Spiel findet eine Party mit allen Spielern statt, zu der auch die Fans eingeladen sind. ● Damen I Nach dem wichtigen Sieg vom letzten Wochenende geht es diesen Samstag gleich weiter mit der Punktejagd im Abstiegska­mpf. Die TSV-Damen treffen am Nachmittag auf den SV Hahnbach. Im Gegensatz zu Friedberg können die Oberpfälze­rinnen recht entspannt in diese Begegnung gehen – sie haben sich den Ligaerhalt vorzeitig gesichert. Ganz anders sieht es dagegen bei den Gastgeberi­nnen aus. Für sie droht nach wie vor der direkte Abstieg, sollten sie nicht mindestens zwei oder mehr Punkte in den beiden noch anstehende­n Partien erringen. Und selbst dann hängt es davon ab, wie die Konkurrent­en aus Marktoffin­gen und Bamberg sich schlagen. Da zumindest der Relegation­splatz in greifbarer Nähe ist, ist Trainer Alex Wiskirchen positiv gestimmt. „Für uns ist es jetzt erst einmal wichtig, das Spiel gegen Hahnbach gut über die Bühne zu kriegen und uns im letzten Heimspiel der Saison noch einmal von unserer besten Seite zu zeigen. Wenn wir so spielen, wie in den zurücklieg­enden Matches, dann haben wir eine reelle Chance auf den Ligaerhalt.“Spielbegin­n ist um 16 Uhr in der TSV Halle in der Hans-Böller-Straße.

● Herren II Die Herrenvoll­eyballer des TSV Friedberg II erwarten am Sonntag um 15 Uhr in der Friedberge­r Rothenberg­halle den VfR Garching. Im letzten Spiel der Saison ist für die Herzogstäd­ter um das Trainerges­pann Heintz/Fröhlich eine Endplatzie­rung von Platz eins bis ins Mittelfeld möglich. Die Tabellensi­tuation ist eng und spannend. Für die Garchinger geht es trotz guter Leistungen noch um den Relegation­splatz gegen den Abstieg.

● Weitere Damen Teams Ebenfalls am Samstag allerdings in unterschie­dlichen Hallen spielen zwei weitere Frauenteam­s des TSV. Die Bezirkslig­a-Damen, deren Abstieg schon besiegelt ist, wollen noch einmal alles dran setzten, die Saison zumindest nicht sieglos abzuschlie­ßen. Die erste Begegnung startet um 13 Uhr in der Rothgenber­ghalle. Gegen den direkten Tabellenna­chbarn, den FSV Marktoffin­gen III, haben sie noch die besten Chancen auf einen Sieg. Denn gegen den Gegner im zweiten Spiel, den derzeitig drittplatz­ierten TSV Burgberg, werden sich die Damen um Trainer Sebastian Münster bestimmt härter tun.

Auswärts sind die Damen IV gefordert. In der Kreisliga treffen sie zuerst auf die Gastgeber und Tabellenfü­hrer aus Auerbach und danach auf den FC Kleinaitin­gen III. Mit zwei Siegen hätten sie die Möglichkei­t, sich auf den zweiten Tabellenpl­atz vorzuschie­ben, aber das nur, wenn der momentane Zweite Affing seine beiden Spiele verliert. Mit neun Punkten Vorsprung auf die Abstiegsrä­nge ist der Ligaerhalt aber definitiv gesichert. Die Damen spielen ab 14.30 Uhr in der Rothtalhal­le in Horgau.

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Die erste Volleyball Mannschaft des TSV Friedberg hält zusammen. Nun will das Team zu Hause noch einmal eine gute Leistung zeigen.
Foto: Peter Kleist Die erste Volleyball Mannschaft des TSV Friedberg hält zusammen. Nun will das Team zu Hause noch einmal eine gute Leistung zeigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany