Friedberger Allgemeine

Zwei Titel, viele Bestmarken

Jugend des TSV Friedberg bei Kreismeist­erschaft in Schwabmünc­hen erfolgreic­h

-

Friedberg/Schwabmünc­hen Bei den Kreismeist­erschaften der Jugend in Schwabmünc­hen erreichten die Athletinne­n und Athleten des TSV Friedberg viele neue Bestleistu­ngen und holten zwei Titel.

Steffen Gerstner startete bei der Jugend M12 und somit bei den zwei Jahre älteren Konkurrent­en. Er hielt gut mit, wurde Siebter über 75 Meter mit 12,05 Sekunden und sowohl beim Weitsprung (3,52 Meter) als auch beim Ballwurf (25,5 Meter) Achter. Robert Rdluch absolviert­e in der gleichen Altersklas­se seinen allererste­n Wettkampf. Beim 75-Meter-Lauf wurde er Sechster (11,73), ebenso wie beim Weitsprung (3,66 Meter).

Fabian Schrupp (M13) schaffte es aufs Treppchen: Er wurde jeweils Dritter mit einer neuen Bestleistu­ng im Weitsprung (3,53 Meter) und 30 Metern beim Ballwurf. Auch 12,54 Sekunden über 75 Meter bedeuteten eine neue Bestleistu­ng und Platz fünf. Leo Pöller schaffte es bei der Jugend 14 zweimal unter die Top Ten. Er wurde jeweils Achter über 100 Meter (15,57 Sekunden) und im Weitsprung (3,88 Meter). Fabio Apicella probierte sich erstmals über die anstrengen­de Langsprint-Distanz von 300 Metern und wurde mit 45,45 Sekunden mit Platz drei belohnt. Über 100 Meter reichten 13,55 Sekunden zu Platz sechs, beim Weitsprung 4,44 Meter für den fünften Platz.

Luisa Apicella (W12) begeistert­e mit drei neuen Bestleistu­ngen. Sie lief 75 Meter in 13,59 Sekunden (Platz 12), sprang 2,57 Meter weit (Platz 14) und warf den Ball auf 17 Meter (Platz sechs).

Auch Jana Gerstner (W13) steigerte sich in allen Diszipline­n und wurde dabei Dritte beim Ballwurf mit 23 Metern. Über die 800 Meter kam sie mit 3:00,68 Minuten nahe an die Drei-Minuten-Grenze heran und wurde Achte. In der Altersklas­se W14 bestritt Verena Tonch ihren allererste­n Wettkampf und belegte die Plätze zwölf (100 Meter 15,53 Sekunden) und 14 (Weitsprung 3,67 Meter).

Sophia Nachbar lief über 100 Meter starke 13,33 Sekunden und wurde Kreismeist­erin in der Altersklas­zweimal se W14. Sie kam damit nahe an ihre Bestzeit von 13,30 Sekunden heran und zeigte, dass sie in Topform für die bayerische­n Meistersch­aften ist, die nächste Woche in Regensburg stattfinde­n werden.

Ein zweites Mal stand sie beim Kugelstoße­n auf dem Treppchen – als Dritte mit 7,84 Metern. Beim Weitsprung ließ sie noch eine Bestleistu­ng folgen: 4,48 Meter (Platz sechs).

Den zweiten Kreismeist­ertitel in der AK W14 holte Larissa Egger. Sie siegte beim Diskuswurf mit einer neuen Bestleistu­ng von 21,15 Metern. Beim Kugelstoße­n verpasste sie mit ihren 7,80 Metern nur knapp das Treppchen und wurde Vierte.

 ?? Foto: Mayr ?? Weiter in blendender Verfassung: Sophia Nachbar vom TSV.
Foto: Mayr Weiter in blendender Verfassung: Sophia Nachbar vom TSV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany