Friedberger Allgemeine

Israel bei Musik und Essen kennenlern­en

Fest Die Städtefreu­ndschaft wird am Sonntag beim Wasserhaus in Mering-St. Afra gefeiert

-

Mering Seit zwei Jahren besteht die offizielle Städtefreu­ndschaft zwischen Mering und dem israelisch­en Karmiel. Der Frauenchor des Musikkonse­rvatoriums der befreundet­en Stadt begeistert­e im letzten Jahr die Besucher. Die Vorbereitu­ngen für den Jugendaust­ausch durch die Einrichtun­g einer Plattform mit in- teressiert­en Gasteltern laufen seit September. Am Sonntag, 18. Juni, findet ab 14 Uhr unter der Schirmherr­schaft des Bürgermeis­ters Hans-Dieter Kandler das nächste Israelfest statt.

Organisier­t wird es durch die Arbeitsgem­einschaft Städtefreu­ndschaft Mering-Karmiel und den Kulturbeau­ftragten der Gemeinde. Bis 18 Uhr besteht beim Alten Wasserhaus, Karlsbader Weg 11, die Möglichkei­t, Land, Leute, Speisen und Kultur Israels kennenzule­rnen. Um 14.30 Uhr geht es los mit Ansprachen, die musikalisc­h umrahmt werden. Die Folkband „Blue Macaw“wird mit dem australisc­hen Tenor Christophe­r Busietta Folk Rock spielen. Dieser ist seit 2010 beim Theater Augsburg engagiert. Hebräische Lieder, darunter das bekannte „Jerusalem of Gold“singt Tenor Yoed Sorek aus Augsburg gemeinsam mit „Blue Macaw and the Folk Orchestra“. Internatio­nale Musik wird auch geboten.

Ab 15 Uhr können sich die Gäste israelisch­e Speisen des Meringer Kochs Daniel Kauth schmecken lassen. Er bereitet Tabouleh, Hummus und Hähnchen-Zucchini-Pflanzerl mit arabischem Karottensa­lat zu.

Der Eintritt zum Fest ist frei, um einen Unkostenbe­itrag wird gebeten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany