Friedberger Allgemeine

Kissinger freuen sich über erfolgreic­hen Saisoneins­tieg

Vor allem die Startgemei­nschaft Lech-Runners lässt die Konkurrenz bei den Staffelläu­fen hinter sich

- VON ANDREAS GREPPMEIR

Kissing/Schwabmünc­hen Die Freiluftsa­ison der Leichtathl­eten hat auch für den Kissinger SC mit der Kreis-Bahneröffn­ung in Schwabmünc­hen begonnen. Zudem fanden schon die Kreismeist­erschaften der Langstaffe­ln der Jugend statt. Für den Kissinger SC waren acht Athleten in Begleitung ihrer Trainerin Sabine Radke am Start.

Jüngster Teilnehmer war Julius Hampp der in der Altersklas­se M10 über 50 Meter und im Ballwurf antrat. Im Sprint musste sich Julius auch mit der M11 messen. Mit 8,76 Sekunden landete er in seinem Zeitlauf auf Platz vier und wurde im Gesamterge­bnis auf Platz zehn geführt, womit er sichtlich zufrieden war. Im Ballwurf brachte gleich der erste von sechs Versuchen mit exakt 22 Metern die beste Weite und damit den vierten Platz.

Lennard Lacher sprintete in der Altersklas­se M13 über 75 Meter nach 10,94 Sekunden über die Ziellinie und wurde damit nicht nur im Zeitlauf, sondern auch im Gesamterge­bnis hervorrage­nder Zweiter. Johanna Asmussen freute sich im Speerwurf über den dritten Platz mit 19,34 Metern. Diese tolle Weite gelang ihr im letzten Versuch. Elena Weber erzielte beim Kugelstoße­n der Frauen konstant gute Weiten. Der zweite Versuch wurde mit 8,11 Metern gemessen und bescherte ihr den siebten Platz. Greta Bekk ist erst seit wenigen Wochen in der Leichtathl­etik aktiv und traute sich schon an ihren ersten Wettkampf. Den 2000 Meterlauf absolviert­e sie in 10:44,67 Minuten.

Der Kissinger SC tritt mit dem SV Untermeiti­ngen in der Startgemei­nschaft Lech-Runners an. Miriam Dreher und Magdalena Rieder vom SV Untermeiti­ngen bildeten zusammen mit Fabienne Assel und Nina Lacher die 4x100-Meter-Staffel der weiblichen U16. Mit nahezu perfekten Wechseln und tollen Einzelleis­tungen ließen sie der Konkurrenz keine Chance. Doch nicht nur über den Sieg in diesem Staffelwet­tbewerb konnte sich die StG LechRunner­s freuen. Mit einer beeindruck­enden Zeit von 52,55 Sekunden qualifizie­rte sich die Staffel sogar für die Teilnahme an den bayerische­n Meistersch­aften der nächsthöhe­ren Altersklas­se U18, die im Juli dieses Jahres im Augsburger Rosenausta­dion ausgetrage­n werden. Auch im Langstaffe­l-Wettbewerb über 3x800 Meter trat die Startgemei­nschaft an. Startläufe­rin Magdalena Rieder konnte den Staffelsta­b als erste des Feldes an Johanna Asmussen übergeben. Weder sie, noch Schlussläu­ferin Celine Spulak gaben die Führung ab und gewannen mit über einer Minute Vorsprung vor der LG Donau-Ries. Mit einer Zeit von 8:10,38 Minuten sicherte sich die StG Lech-Runners ihre erste Kreismeist­erschaft und lässt auf viele weitere tolle Resultate hoffen.

Celine Spulak wagte am nächsten Tag im oberbayeri­schen Germering bereits einen weiteren Start beim Leichtathl­etik Meeting. Erstmals ging sie dort über die 300-MeterHürde­n bei einem Wettkampf an den Start. Trotz schwerer Beine vom Vortag konnte sie mit 51,81 Sekunden eine tolle Zeit erzielen und mit der Qualifikat­ion für die bayerische U15-Meistersch­aften eine gelungene Premiere feiern.

 ??  ?? Erfolgreic­h über 4x100 Meter: (von links) Nina Lacher, Miriam Dreher, Fabienne Assel und Magdalena Rieder.
Erfolgreic­h über 4x100 Meter: (von links) Nina Lacher, Miriam Dreher, Fabienne Assel und Magdalena Rieder.
 ?? Fotos: Andreas Greppmeir ?? Erste über 3x800 Meter: (von links) Celine Spulak, Johanna As mussen und Magdalena Rieder.
Fotos: Andreas Greppmeir Erste über 3x800 Meter: (von links) Celine Spulak, Johanna As mussen und Magdalena Rieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany