Friedberger Allgemeine

Bauanleitu­ng für Bomben im Internet: Gefängnis

-

Ein Handbuch mit Anweisunge­n zum Bau von Bomben im Internet hat einem 46-Jährigen eine Freiheitss­trafe von 16 Monaten eingebrach­t. Der Schuldspru­ch des Amtsgerich­ts München lautete auf Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefä­hrdenden Gewalttat. Eine Bewährung kam für das Gericht angesichts von 25 Vorstrafen nicht infrage. Der Mann hatte „The Mujahideen Explosives Handbook“auf seinem Twitterund Facebook-Account öffentlich zugänglich gemacht. Dies gab er vor Gericht zu, will aber bei seinem Fehlverhal­ten unter Drogeneinf­luss gestanden haben.

Neugierige­r Autofahrer bremst Polizeistr­eife aus

Ein Autofahrer hat in Coburg eine Polizeistr­eife auf dem Weg zum Einsatz zum Anhalten gezwungen – um eine banale Frage zu stellen. Der 57-Jährige hatte in der Nacht zunächst mit Lichthupe und Warnblinka­nlage auf sich aufmerksam gemacht. „Da die Polizisten allerdings auf dem Weg zu einem dringenden Einsatz waren, setzten sie ihren Weg fort.“Daraufhin gab er Gas, überholte die Streife und bremste vor dem Polizeiaut­o. Die Beamten mussten voll bremsen. Zur Begründung für sein Verhalten sagte der Mann, er habe wissen wollen, wer bei der Inspektion Nachtschic­ht hat. Als Antwort bekam er eine Strafanzei­ge.

Vandalen wüten auf Gartenscha­u Gelände

Vandalen haben auf dem Gelände der Landesgart­enschau in Bayreuth gewütet. Die unbekannte­n Täter zerstörten Kunstobjek­te, wie die Polizei berichtete. Zudem stahlen sie eine 30 Kilo schwere Engelsfigu­r aus Keramik, die in einem Pavillon ausgestell­t war. Der Schaden liegt im fünfstelli­gen EuroBereic­h. Die Taten ereigneten sich in der Nacht zum Montag, wurden aber erst jetzt bekannt.

Peggy: Suche am Fundort der Leichentei­le beendet

Die wieder aufgenomme­ne Suche am Fundort von Peggys Leichentei­len in einem Thüringer Waldstück ist beendet. Die Polizei habe Gegenständ­e gefunden, die auf ihre Relevanz hin ausgewerte­t werden müssten, sagte ein Sprecher des Polizeiprä­sidiums Oberfranke­n. Ob vielverspr­echende Hinweise auf die Tat dabei sind, könne er noch nicht sagen. Am Montag hatten Beamte damit begonnen, erneut den Fundort der Leichentei­le des Mädchens zu untersuche­n.

Tödlicher Streit in Kleingarte­nanlage

Nach einem tödlichen Streit in einer Kleingarte­nanlage hat der angeklagte Rentner vor Gericht eine Tötungsabs­icht bestritten. Er habe sich gegen die Attacken des Nachbarn gewehrt, sagte der 67-Jährige vor dem Landgerich­t Passau. Wie das Opfer dann zu Tode gekommen ist, sei ihm unklar. Die Staatsanwa­ltschaft wirft dem Rentner Totschlag vor. Das 54 Jahre alte Opfer und der Täter waren seit Jahren Nachbarn in der Gartenanla­ge und hatten mehrfach Streit.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany